Der Wiesbaden Bike Marathon hat seinem Ruf, meist unter Extrembedingungen stattzufinden, wieder mal alle Ehre gemacht. Extremer konnte der Unterschied nämlich kaum sein!

Mussten die Teilnehmer und Helfer des Wiesbaden Bike Marathon letztes  Jahr, bei knapp 40 Grad, auf den 4 Marathon Strecken  leiden , herrschten am vergangenen  Juli Wochenende lediglich um die 15 Grad auf dem Gelände rund um das Jagdschloss Platte.

Während die Zuschauer mit Anorak und Sweater den mäßigen Temperaturen trotzten, schien es für die Marathonisti am Sonntag zunächst  das ideale Radfahrwetter zu sein. Leider nur bis zum frühen Nachmittag, als plötzlich einsetzender, heftiger Regen die Veranstalter zwang, die angelaufenen Siegerehrungen spontan  in das Jagdschloss zu verlegen.

Ein Kraftakt, den das neu geformte Organisations-Team um die Ausrichter, Paul Schumacher, Tobi Bremser und Alex Voos von Wiemotion  Gbr. mit Bravour meisterte, wie auch die übrigen Herausforderungen dieser Großveranstaltung.

Oberbürgermeister Sven Gerich, erneut Schirmherr und erklärter Fan der Veranstaltung, schickte am Morgen um 8:45  knapp 800 Mountainbiker auf die Strecken von 27 bis zu 124 km.

Bereits nach einer guten Stunde waren die Schnellsten der Kurzstrecke im Ziel, dicht gefolgt von den Siegern der Mittelstrecke, die für die 44 km nur etwas mehr als 1:40 Stunden brauchten.

Im Zielsprint musste Lokalmatador Björn Traenckner (U19) vom veranstaltenden Rad Sport Club  Wiesbaden, dem stark fahrenden Marcel Lehrian (U23)den Vortritt lassen, was er gut  verschmerzen konnte, stand er später doch als Hessenmeister auf dem Podest.

Bei den zum ersten Mal in Wiesbaden  ausgetragenen Hessenmeisterschaften im MTB Marathon, konnte der RSC noch weitere Erfolge verbuchen. So wurde Eva Buchholz  bei den Damen hervorragende Zweite und bei den Senioren III war das Podest mit Alex Roth, als Zweitem  und Marcus Richter als Drittem, überwiegend mit Wiesbadenern besetzt.

Die letzten Fahrer sollten erst nach 15:00 Uhr ins Ziel kommen, um sich dann, völlig ausgepowert und frierend, im Hansgrohe Duschtruck wieder aufzuwärmen. Eine geniale Organisationsleistung - dieser hatte nämlich noch am Vorabend  den Profis  beim Tour de France Grand Depart zur Verfügung gestanden .

Bereits am Vortag nahmen  525 Querfeldeinläufer die 3 Trailrun- Strecken, bis hin zur Marathon Distanz von 42 km, unter die Sohlen, die von den durchweg begeisterten Athleten mit den Kommentaren ‘‘Super Organisation!  Tolle Veranstaltung! Geile Strecke! ‘‘ und ‘‘Wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder!‘‘ honoriert wurde!

Mit fast doppelt so vielen  Startern wie 2015,  war das die am schnellsten wachsende Teilnehmergruppe, was wiederum für das stimmige Konzept des Wiesbaden Marathon, mit einer Kombination von  Lauf- und Radsportveranstaltungen, spricht.

Ebenfalls am Samstag startete das, wie immer bestens besuchte,  Mountainbike Rennen - KidsRace - innerhalb dessen der Nachwuchs Wertungspunkte für die   Stadtmeisterschaften  und den MTB Rhein-Main Cup sammeln konnte.  Zu den  121  Teilnehmern bei den Rennen der Kategorien U 5 bis U15  kamen noch  23 Rennfahrer der U17 Kategorie, die sonntags  auf der Kurzstrecke des Mountain Bike Marathon „richtige“ Rennluft schnupperten.

Insgesamt nahmen   über 1500  Athleten an den verschiedenen Wettkämpfen teil. Ein neuer Rekord , wie auch die Summe der , von den Sponsoren und den Ausstellern der Expo zur Verfügung gestellten, Sachpreise  im Gegenwert von 13.000,00 € 

Als am späten Nachmittag, pünktlich zu den  beginnenden Abbauarbeiten die Sonne wieder herauskam, verflogen bei den unermüdlichen Helfern und Organisatoren dann auch die letzten Zweifel. Sicher werden sie  diese großartige Veranstaltung   im nächsten Jahr  wieder in Angriff nehmen, egal wie extrem die Rahmenbedingungen dann sind!

Wolfgang Hauck

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com