Nach einer kurzen Autofahrt über 110km in ca. 1h20min aus Wiesbaden kommend trafen 22 Teilnehmer/innen (neuer Rekord) am Sa 10.02. um 9 Uhr an der Almhütte (Taufsteinhütte) zur Skiausleihe ein. Das Durchschnittsalter hat sich wieder etwas verringert (8 bis 63 Jahre). Diesmal konnten wir auf Grund guter Schneeverhältnisse (die einige nicht für möglich gehalten haben) den direkten Einstieg zur Loipe nutzen und mit dem Skikurs klassisch für 13 Teilnehmer/innen beginnen. Der Rest war entweder schon im Doppelstockschub unterwegs (Aktive) oder machte sich als Zuschauer/Fotograf einen ersten Eindruck (Genießer).
Die Übungen fanden im "offenen" Gelände mit steigenden Schwierigkeitsgraden statt (s. Fotos). Jeder wurde gefordert, die "Wiederholer" aus dem Vorjahr konnten mit Vorkenntnissen glänzen. Erstaunlich bei den jüngsten Anfängern die schnelle Ski- und Gleichgewichtssicherheit. Anschießend wurden die praktischen Erfahrungen auf den zwei Strecken für ca. 1h getestet.
Vielen Dank dem geduldigen und erfahrenen Skilehrer sowie dem Leiter der Skischule Uli Afflerbach.
Eigentlich noch Mittagsruhe nutzen einige die Hänge zum Schlittenfahren. Am Nachmittag stand dann das eigentliche Konditionstraining in der Loipe an. Jan war der Master of Snow mit 3h (25km). Die begleitenden Eltern hatten auch viel Spass, konnten sie doch mit Ihren Kindern gemeinsam aktive Zeit verbringen, im Alltag oft selten möglich. Zusätzlich wurde die Sauna im nahen Kurort Bad Salzhausen genutzt.
Zum Abendessen saßen (fast) alle an einem großen Tisch und genossen die gemeinsame Zeit. Im Gemeinschaftsraum trafen wir uns anschließend zur kurzen Auswertung, Planung des morgigen Tages und einem lustigen Animationsfilm für alle Altersgruppen.
8 Kids und der große Jan als "Leuchtturm" dazwischen passten gerade so auf die bequemen Couch, gesunde Pistazien und (weniger gesunde) Chips durften nicht fehlen um den spannenden und sehr lustigen Film zu genießen. Anschließend musste das "Schlachtfeld" gereinigt werden.
Am Sonntag nach einem Schneegestöber mit ca. 8cm Neuschnee stand die letzte Trainingseinheit Skilanglauf über ca. 2-2,5h auf dem Programm.
Es hat allen viel Freude bereitet, nur strahlende Gesichter, auch wenn der eine oder andere nach einem Sturz kurzzeitig mit seiner "Fassung", besser Schmerz und blauen Fleck, zu kämpfen hatte. Den Muskelkater gab es gratis.