Hallo liebe Mitglieder,
eine Ergänzung zu den Lizenzanträgen 2020! Die Lizenzanträge sind bis Ende November, spätenstens bis 29.11.2019, alle mit einer Notfallrufnummer online zu ergänzen und als Wiederholungsantrag auszuwählen. Andernfalls keine Bearbeitung und es fallen bei Einreichung 5€ Rückgebühr an! Siehe: https://lizenzen.rad-net.de/bdr/ajax.aspx/text1/D/FAQ.html.
Es können nur noch Lizenzanträge oder Wiederholungsanträge über die Online-Anwendung gestellt werden: https://lizenzen.rad-net.de/.
Ich bitte die im Original und auf jeder Seite unterschriebenen Lizenzanträge 2020 bis zum 29. November 2019 an die Geschäftsstelle zu senden, später eintreffende Anträge werden als Einzelantrag gewertet und verursachen zusätzliche Mehrkosten, die wir und der Hessische Radsportverband in Rechnung stellen:
Geschäftsstelle, RSC Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring 47, 65185 Wiesbaden
Ablauf des Verfahrens
Vor dem Download können die Anträge als pdf-Datei bearbeitet werden. Ebenso können die Fotos für die Lizenzen per Upload selbstständig ausgetauscht und im System hinterlegt werden. Damit entfällt das Beilegen eines Fotos zum Lizenzantrag. Handschriftliche Änderungen sind nach dem Download nicht mehr möglich. Lizenzanträge mit handschriftlichen Änderungen werden nicht angenommen.
Jeder Lizenznehmer kann selbst auf seine Anträge zugreifen.
Um die Bearbeitung so effizient wie möglich zu gestalten, bitte ich darum, den Antrag selbstständig online auszufüllen und auf allen Seiten unterschrieben beim Verein im Original einzureichen.
Bestehende rad-net Zugänge, wie sie z.B. für das rad-net Meldetool vom Sportler, sind nutzbar. Diese Sportler wurden von rad-net parallel informiert.
Die Autorisierung bzw. Registrierung erfolgt über https://lizenzen.rad-net.de /=> mein Konto /=> Registrierung.
Die eigentliche Lizenz-Beantragung bleibt aus rechtlichen Gründen (Originalunterschrift) unberührt: Der vom Lizenznehmer unterschriebene Antrag muss über den Verein beim jeweiligen Landesverband eingereicht werden. Ausnahmen bilden in Zukunft «Eilanträge», die vom Verein direkt zur Lizenzstelle gesendet werden (mit Zusatzkosten ca. 18 €).