Uncategorised

Das Ski-Langlauf-Wochenende klassisch findet vom Sa 10.02.-11.02.2018 am Taufstein (Hoherodskopf-Schotten) für alle Vereinsmitglieder statt (PKW Anreise 110km ca. 1,5h).

Durch die kurzfristige Möglichkeit bei einem regionalen Anbieter in Taunusstein die adidas Kollektion zu probieren konnte ich weitere Informationen, günstige Angebote inkl. Service (vor Ort) erhalten.

Ausschreibung: Wir suchen bis zu zwei radsportbegeisterte ehemalige Sportler/innen oder Eltern, die unseren stetig größer werdenden MTB-Nachwuchs U11-U15  betreuen und trainieren wollen.

Zur notwendigen Ausbildung zum "MTB-Kinder- und Jugendtrainer D" werden zwei Lehrgänge an je zwei Wochenenden angeboten:
1x vom HRV (ab 24.02.-25.02.18) und 1x WRSV (ab 18.05.-20.05.18).
Wir fördern diese Ausbildung bis zu 250€ und einem möglichen Benzinkostenzuschuss.

1. HRV: Info´s unter http://www.hessen-radsport.de/files/1511524827.pdf
Da in Gedern stattfindend sind die Kosten sehr gering.

2. WRSV: Info´s unter https://www.wrsv.de/ausbildung/kalender/eventdetail/318/-/mtb-kinder-und-jugendtrainer-d-1

(1) 18.05.18-20.05.2018 in Weinheim (2) 02.06.18-03.06.2018 in Heidelberg
Die Gesamtkosten betragen hier mit Übernachtung und Verpflegung 425€, Veranstalter ist der Würtembergische Radsportverband. Es sind aktuell noch 14 Plätze frei.

Bewerbungen bitte beim Sportlichen Leiter D. Hirsch (0178 4489606) detlef@rsc-wiesbaden.com einreichen, gern mit vorheriger Beratung. Unser MTB-Koordinator Alexander Gold hatte bereits dieses Jahr seine D-Trainer Ausbildung dort absolviert und steht ebenfalls mit Rat und Tat zur Verfügung.

"Der Trainer D ist eine Zertifikatsausbildung des WRSV unterhalb der ersten Lizenzstufe Trainer C. Sie bietet Traineraspiranten, interessierten Nachwuchstrainern, Trainerassistenten, Übungsleitern, Lehrkräften oder auch radsportbegeisterten Eltern einen radsportlichen Qualifizierungseinstieg mit sehr hohen Praxisanteil. Die Rückmeldungen der letzten Jahre bestätigen die hohe Qualität und praxisnahe Relevanz dieser Zertifizierung. Die Ausbildungsreihe des Trainers D beinhaltet zwei Wochenend-Module."

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie zu einer notwendigen Nachwuchs-Elternversammlung des RSC Wiesbaden zwecks weiterer Organisation des Trainings- und Wettkampfbetriebes 2018 ganz herzlich einladen:

Termin: Fr 26.01.2018             Zeit: 19 Uhr

Ort:       Bürgerhaus „Alte Hafenschule“, 65201 Wiesbaden-Schierstein, Zehntenhofstr. 6

Themen

  1. TG Nachwuchs 2017- Ausgangslage, Ergebnisse, Einschätzungen
  2. Struktur Nachwuchs- Altersklassen, Hobby und leistungsorientiert
  3. Struktur RSC- Verein, Trainer, Beiträge/Kosten; Dienstleistungen/Vorteile
  4. Wettkämpfe für Hobby- und Lizenzfahrer- allgemein und 2018
  5. Wettkämpfe im speziellen- Vorbereitung, Dauer, Streckenführung...
  6. Training- Angebote RSC inkl. Trainingslager, freizeit- oder leistungsorientiert, Statistik
  7. Trainer- und Betreuersituation- mehr Kinder, Motivation+/-, Leistungsunterschiede
  8. Optionen: Trainingskonzepte/ neue Trainer/ Finanzierung/ Perspektiven
  9. Sonstiges/ Diskussion

Sollten Sie Anregungen oder vorab Fragen haben, so stehe ich Ihnen mit den Trainern gern zur Verfügung.

Ich bitte die Auflagen des Bürgeramtes zu beachten (s. Anlagen).

Zur Bestellung mit Größenangabe einer exklusiven RSC-Trainingsjacke, Marke adidas Model „Tiro 17“ in schwarz/rot bitte ich um eine verbindliche, zeitnahe und namentliche Bestätigung per E-Mail bis zum 22.12.2017. Für Familienmitglieder (als Betreuer) kann ebenfalls mitbestellt werden. So schnell wird es keine zweite Auflage mehr geben!

Eine Anprobe ist am Mi 20.12.2017 zwischen 18.30Uhr bis 20Uhr zu unserem Hallentraining in der Turnhalle Pestalozzi-Grundschule, Wiesbaden Biebrich, Hubertusstr. 6 möglich.

Nutzen: Vielfältige Tragemöglichkeit: vor/nach WK, Hallentraining, Joggen, Erwärmung, privat, Teampräsentationen, Vorteile: farblich und vom Logo einheitliches Auftreten, preiswertes Oberteil, langlebig in guter Qualität mit hohem Tragekomfort, ohne Sponsoren über mehrere Jahre nutzbar, Material: atmungsaktiv, doppeltgestrickt, Reißverschlusstaschen, Figurbetont,  …

  • Zielgruppe: Sportler/in, Trainer, Betreuer, Funktionäre, Familienmitglieder,  

Preis:  35€ inkl. Stickerei kleines Logo li auf der Brust, Rücken Druck Schriftzug „RSC Wiesbaden“ längs groß

Für eine zeitnahe Antwort an mich wäre ich Euch sehr dankbar: detlef@rsc-wiesbaden.com.

Der Trainerrat hat die Standardzeiten in der Halle und im Gelände/Straße für das Winterhalbjahr vom 6.11.17 bis 24.03.2018 mit den verantwortlichen Übungsleitern abgestimmt. Informationen könnt Ihr unter /Training/Trainingszeiten auf unserer Website abrufen oder ausdrucken. Detailierte Informationen der Trainer/innen werden wir noch im Wochenplan (Kalender) einstellen.

Tag/Uhr

Programm

Treff/Trainer

Dienstag:
17.00-19.30 Uhr

Rollentraining 1-2x monatl. (28.11./ 19.12., weitere Termine folgen): ab U13/ Jederm./ SEN/ Frauen; - nach vorheriger Anmeldung, da nur begrenzt Platz, Rad + Rollentrainer mitbringen

Materialraum RSC i. d.  Wilhelm-Leuschner-Schule, Waldhofstraße, hinter Hallenbad Kostheim, Trainer: D. Hirsch

Mittwoch:
18.30-20.00 Uhr

Athletik- Hallentraining (Spiel, Kreis-Stabi-Training, Schnellkraft, MTB-Athletik-Katalog)
ab U11 bis SEN

Turnhalle Pestalozzi-Grundschule, Hubertusstr. 5, Wiesbaden-Biebrich
Tr.: D. Hirsch, A. Gold

Freitag:
14.30-15.30 Uhr/ 15.30-17.00 Uhr

MTB-Training
Schul-AG und Neueinsteiger
GYM Gutenberg und Leibnizschule (
2 Gruppen)

Hockeyplätze Nerotal
Tr.: J. Gräber

Freitag:               14.30-16.00 Uhr

Radfahren in der Schule 
Schul-AG Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS)

WLS, Waldhofstraße, hinter Hallenbad Kostheim, Trainer: D. Hirsch

Freitag:               18.00-20.00 Uhr

Krafttraining
ab U17 (15), SEN,

Kraftraum Dilthey/Leibnizschule, Philipp-Holl-Str. 6, 65195 Wiesbaden, Tr.: W. Böhrer, J. Schmöller
Samstag:
10.00-12.00 Uhr

MTB-Training
U11-U15:  Anfänger+Quereinsteiger

Hockeyplatz Nerotal
Tr.: T. Bremser, A. Gold

Samstag:
1x Monat

MTB-Training Ersatztermine Nachholer Schul-AG und Neueinsteiger GYM Leibnizschule + Gutenberg

Hockeyplatz Nerotal
Tr.: J. Gräber  

Samstag:
13.45-15.00 Uhr

Fitnesstraining (GYM, Stabiübungen, Wirbelsäule, Koordination)
 ab
U15, SEN, Hobby, Eltern, ab Januar Beginn 14.15 Uhr
 

Großsporthalle IGS Kastelstraße, Eingang Adlerstr. 68, 65183 Wiesbaden
Tr.: Ute Knoll, Petra Bomarius

Samstag:
13.00-14.15 Uhr

Yoga (Coretraining) erst ab Mitte Januar
ab
U15, SEN, Hobby, Eltern

Großsporthalle IGS Kastelstraße, Eingang Adlerstr. 68, 65183 Wiesbaden
Tr.: Anke Gold

Samstag:
12.30 Uhr
Sammeltreff Straßentraining U17 und ältere:
 RV Hochheim/ RC Bierstadt/ RSC Wiesbaden:
ca. 85km Grundlagentraining mit ca. 30-34km/h

Radsport Smit, Gustavsburg

N.N. wechselnd

Sonntag:
10.00 Uhr

Sammeltreff Straßentraining U17 und ältere:
 RV Hochheim/ RC Bierstadt/ RSC Wiesbaden:
ca. 85km Grundlagentraining mit ca. 30-34km/h

Radsport Smit, Gustavsburg

N.N. wechselnd

nach Absprache

zusätzliches Intervall-, Ausdauer, oder Rollentraining

1) Straßentraining G1/ G2/K5 (N.N. )

 

2) MTB-Intervalle   (N.N.)

Treff/Strecke

1) a) Ried GG o. b) Rheingau o.

    c) Rheinhessen

2) Hockeyplatz Nerotal

ERGEBNISSE Bergzeitfahren Kellerskopf  |     Album Bergzeitfahren Kellerskopf

  1710 bzf kekopf01    1710 bzf kekopf02   1710 bzf kekopf03   1710 bzf kekopf04  1710 bzf kekopf05

Startliste Bergzeitfahren (Trainingsrennen)

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com