Gleich zwei Sportler konnten erfolgreich am Sa 23. September den Hessenmeistertitel im Bergzeitfahren über 7,9km am Hoherodskopf feiern.
Cosmas Lang erreichte als erster SEN2-Fahrer das Ziel in 17:00 min, Jan in der U19-Nachwuchskategorie in 17:35min. Für Cosmas bedeutete das den zweiten HM-Titel nach dem EZF, für Jan den ersten nach einem zweiten im Straßenrennen und dritten Platz im Einzelzeitfahren (mit verkeilter Bremse).
Beiden Sportlern herzlichen Glückwunsch für die Top Form zum Saisonende. So können beide als Favoriten in unser Saisonabfahren am kommenden Di 3.10., einem Feiertag, am Kellerskopf über die Sprintdistanz von 1,9km gehen.
Beim Kriterium in Ebersheim (Mainz) nahmen drei Sportler und eine Sportlerin aus 4 Altersklassen in einem Rennen teil!!! Ergebnis:
1. Pl. für Jan Schmöller U19 mit zwei Prämiengewinnen, 3. Pl. für Kristin Kroth (Frauen), 5. Pl. Tim Uhl in der SEN1, Roland Klimpel SEN3 kämpfte auf dem anspruchsvollem Kurs tapfer mit.
Einen weiteren Sieg errang Mika Drossel (U11) im Fette Reifenrennen der Hobby Klasse auf einem MTB, Paul Grossmann wurde Vierter.
Beim Kriterium in Reinheim (Odenwald) errang Jan Schmöller mit großem Abstand einen klaren Sieg der U19. Mit 19 Punkten der gemeinsam gestarteten ca. 40 Teilnehmer U19 + SEN2-4 wurde er Gesamt sogar Dritter, konnte sich auf den letzten 6 Runden mit einer energischen Attacke noch bis 10 sek. an die beiden lange Zeit abgefahrenen und kurz vor dem Rundengewinn befindlichen Spitzenfahrer der SEN nähern.
Allen Sportlern und Sportlerin herzlichen Glückwunsch!
In diesem Jahr möchten wir unser erfolgreiches Trainings- und Wettkampfjahr mit einem SAISONABFAHREN als Bergzeitfahren beenden und anschließend in gemütlicher Runde auf der Terrasse des Berggasthofes Kellerskopf zusammen sitzen..
Der Start zum 1,9km langen Bergzeitfahren als Trainingsrennen zum Kellerskopf beginnt um 11 Uhr (erster Start). Anschließend freuen wir uns die Siegerehrung auf der Terrasse des Berggasthofes Kellerskopf mit Euch, gern mit Familienmitgliedern und den Förderern des RSC Wiesbaden, zu genießen.
Uns steht die gesamte Terrasse (60 Personen) zur Verfügung. Es gibt schöne Preise, u.a. für die Sieger ein Essen im Berggasthof, Pokale je ausgeschriebener Altersklasse und eine Sonderwertung.
Hier der geplante Ablauf:
Trainingsrennen als Bergzeitfahren (Einzelstart) für Rennrad sowie mit 20 sek. Vorgabe für MTB/Trekkingrad! Letztere "Maßnahme" dient zur Motivation des MTB-Nachwuchses daran teilzunehmen.
Datum: Di 3.10.2017 Beginn: 11 Uhr Starter: nur Radsportclub Wiesbaden und Familienmitglieder, zuzüglich eingeladene Gäste Wiesbadener Vereine, Gesamt max. 60 Starter.
Länge: ca. 1,9km; Höhendiff.: 138m mit Ø 7% Gefälle; Strecke: https://goo.gl/maps/
Start: Parkplatz neben der B455, Zufahrt über K647; Ziel: Parkplatz Kellerskopf Nr.-Ausgabe: Parkplatz Kellerskopf ab 10.15 Uhr.
Altersklassen (AK) =Startreihenfolge ab 11 Uhr in Minutenabständen:
(1) Jedermann (2) Hobby (3) Frauen (4) U09/ MTB (5) U11/ MTB (6) U13/MTB (7) U15 /MTB (8) U17/MTB (9) U19 (10) U23 + Elite (11) SEN1 (12) Sen 2 (13) SEN 3 (14) SEN 4
Meldung: bis 01.10.2017 mit Angabe Altersklasse + für Vorgabe MTB/Trekking (Startliste ab 02.10. online) Startgebühr: RSC keine, Gäste 5,- EUR; Nachmeldung: bis 15min vor dem ersten Start mit 5,- EUR in die Vereinskasse.
Meldeadresse: info@rsc-wiesbaden.com oder Fax: 06131 4825391
Prämien: Sieger je AK: Pokal und Gutschein Berggasthof, Pokal beste Fahrzeit, Sachpreise Pl. 1-3, Urkunden Pl. 2-3,
Sonderpreise
(1) Trostpreis für den langsamsten Fahrer/in im Ziel;
(2) ein Pokal für den schnellsten Fahrer/in des Tages
(3) Sympathie- (Person), Sach- und Geldpreise (je Altersklasse) der Zuschauer sowie Sponsoren möglich/erwünscht, bitte beim Ziel/Zeitnehmer melden/abgeben.
Bemerkung: bitte 5min v. d. Start einfinden; weibl. Altersklassen ordnen sich analog BDR Altersklasseneinteilung ein, ab U19w bei den FRAUEN. Hobbyfahrer/in dürfen in 2017 an keinem Jedermann- o. Lizenzrennen teilgenommen haben, Jedermänner ohne Lizenz.
Hinweise: es ist die StVO einzuhalten und der Straßenverkehr zu beachten (keine Absperrung), alle Teilnehmer fahren auf eigene Gefahr, die Haftung gegenüber Dritten wird ausgeschlossen, da es ein Trainingsrennen ist.
Das Ende der RSC-internen Veranstaltung ist gegen 14 Uhr geplant.
Cosmas Lang (SEN2) als amtierenden Hessenmeister Zeitfahren erreichte von den 68km auf einem 17km Rundkurs nach einer mutigen 55km Solofahrt führend die Zielanfahrt. 300m vor dem "Lappen" spurtete völlig unerwartet eine 3er Verfolgergruppe noch an ihm vorbei. Mit 5 sek. Rückstand fuhr Cosmas um Fassung ringend auf den 4. Platz, trotz alledem die herrausragende Leistung seiner bisherigen sportlichen Karriere! Einige wenige Minuten später erkämpfte Tim Uhl (SEN2) als führender einer kleinen Gruppe noch den 10. Platz.
Jan Schmöller (U19) errang bei der DM + Bundesliga mit extremen Temperaturen über die 119km, 2.600hm mit max. 16% Steigung einen guten 28. Platz. Nur 35 Starter von 85 überquerten auf dem harten Kurs den Zielstrich, das sagt alles. Mit vollem Risiko stellte Jan in der langen Bergabfahrt einen neuen Rekord mit 109 km/h auf.
Allen drei gestarteten RSClern gebührt große Anerkennung für die sportliche Leistung.
Ein sehr lesenswerter Rennbericht der SEN2 unter www.cosmaslang.de
Ein Hessenmeister TT Straße und Erfolge bei der MTB Bezirksmeisterschaft
1. Rad Weltpokal in St. Johann die Hobby Rad Weltmeisterschaft
Der Radweltpokal St. Johann zählt zu den größten Radsportveranstaltungen der Welt. Mehr als 3.500 Teilnehmer aus rund 50 Nationen kämpfen im August bereits zum 49. Mal um die begehrten Medaillen.
Unsere Kristin Kroth fuhr mit und schafft das Double!
3. Platz auf der 76 km Strecke des Straßenrennens
3. Platz beim Bergsprint Ganz starke Leistungen Glückwunsch!
2. Hessenmeisterschaften Samstag 19.08.2017 Stadt Allendorf:
Erneut konnte der RSC mit Cosmas LANG einen Hessenmeister (Sen2) stellen, der auf der 20 Km Strecke mal wieder die Bestzeit aller Starter vorlegte!
Jan SCHMÖLLER fuhr als Topfavorit sozusagen mit angezogener Bremse (Defekt) und schaffte so trotzdem noch Platz 3. in der U 19 Kategorie mit nur 14 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger.
Auch wieder gut, unsere Seniorentruppe:
6. Sen 3: Matthias SCHMOLKE
10. Sen 3: Roland KLIMPEL 12. Jedermann: Evgeni ALESINSKYY
2. Mountain Bike Rennen VIACTIV Rhein-Main-Cup und Bezirksmeisterschaften Nassau am Sonntag 20.08.2017
http://my1.raceresult.com/80219/results?lang=de
http://my5.raceresult.com/73442/?lang=de
Bei dem sehr gelungenen und, vor allem in der Eliteklasse, top besetzten Rennen Des RC 1900 Bierstadt konnten unsere Nachwuchsfahrer wieder überzeugen:
In der Eliteklasse verfehlte Björn nur knapp das Podest
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heute am 11.08. fuhren unsere U11-U13er Kids als Ferienabschluss zum Umstädter Pumptrack. Der kürzlich eröffnete Kurs ist einer der größten Strecken in Hessen und bietet geniale Trainingsmöglichkeiten. Nach kurzer Einweisung und zunächst etwas ungeordneten Verhältnissen, kamen die 9 Jungs schnell in Schwung und fanden rasch zur richtigen "Pumpbewegung", um ohne zu Treten ordentlich Speed aufzunehmen. Der benachbarte Skaterpark wurde für kleine Technikeinheiten rege genutzt. Nach der kleinen Pause mit Riesenpizza (Danke nochmal an Martin für die Spende !!! ), gab es zum Abschluss noch ein battle über zwei Runden.
Insgesamt war es ein spaßiger, aber auch anstrengender Tag, der bestimmt in Erinnerung bleiben wird. Danke auch an Guido, der mit seinem großen Auto all die Bikes transportiert hat.
Groß Umstadt.... wir kommen wieder
Mit sportlichen Grüßen - Alexander
![]() |
Eva Buchholz wurde Europameisterin der SEN 1 beim Ironman in Frankfurt (9.07.) über 3,8km Schwimmen + 180km Radfahren + 42km Laufen. Insgesamt 14. Pl., 3.beste deutsche Frau und die Fahrkarte zum Ironman in Hawaii im Oktober, was will Frau mehr. Herzlichen Glückwunsch! mehr unter:http://eva-buchholz.herokuapp.com/news#news_item_38 |
![]() |
Wolfgang Hauck als unser 1. Vorsitzender ist allen Gleichaltrigen weit voraus!!! 2x Erste Plätze beim MTB-Marathon in Rhens (23.06.) und am Erbeskopf (9.07.) in der SEN 4- AK.
|
![]() |
31.07.-05.08.2017 JugendEuropaTour Assen (NDL)- 6 Etappenfahrt der U19: Unser Jan Schmöller belegte auf der 3. Etappe beim Straßenrennen über 93km nach einer 9km Solofahrt über das berüchtigte holländische Pflaster mit 10 sek. Vorsprung vor dem herannahenden Feld den 3. Platz. Beim 13km Zeitfahren wurde er wieder unter den TOP 10 auf dem 9. Platz (10 sek. z. 4. Pl.) notiert. In der Gesamtwertung der 84 Fahrer aus 8 Nationen belegt er einen sehr guten 23. Platz. |
![]() |
2. Pl. Jan Schmöller U19 GP v. Bad Homburg Kriterium (6.08.) mit der Männer-C-Klasse zusammen. Als "7. Etappe" gleich am nächsten Tag nach der Int. ETF Assen eine super Leistung. |
![]() |
3. Pl. Felsenland Kriterium Dahn (RLP) der Frauen- Kristin Elisabeth Kroth Kristin (SEN 1) hat so die meisten Wettkampfteilnahmen. Leider kann sie in ihrer Altersklasse Frauen durch fehlende Teilnehmerinnen selten starten und in der Alternative U17 wird der Leistungsmotor durch die verpflichtende U17 Übersetzung begrenzt. |
![]() |
Cosmas Lang hat als Berg- und Zeitfahrer schon so manch großen nationalen Erfolg bei Meisterschaften erreicht. Seine dritte Leidenschaft sind die Marathons oder 24h-Rennen. 4. Platz SEN2 (550) beim Granfondo San Gottardo (ITA) am 23.07. in 2:24:53 für die 3 Pässe (rund 3000hm) und 4:30:09 insg. für die 113km/3200hm. mehr unter: http://www.cosmaslang.de/ |
Unser junges Vereinsmitglied Theo Saur (18 Jahre) hat gerade die ersten 4 Wochen seiner 3-monatigen Radtour (mit Anhänger ) zum Nordkap absolviert und das ganz allein. Kurz vor seinem Abitur befindet er sich nach monatelanger Vorbereitung auf einem Selbstfindungskurs (Es muss ja nicht immer zu Fuß und nach S. d. Campostella sein). Von Wiesbaden geht es über Warschau-Riga-Tallinn-Helsinki-Oulu zum Nordkap iim nördlichsten Schweden. Der Rückweg erfolgt über Alta-Umea-Stockholm-Kopenhagen nach Wiesbaden, gesamt ca. 7.000km.
Lieber Theo: Wir wünschen dir alles gute, bleib gesund und Chapeau für die weltmeisterliche Leistung. Wer die spannende und sich entwickelnde Geschichte "hautnah" erleben möchte kann dies auf seinem Reiseblock verfolgen:
https://www.cycle2myself.de/