Uncategorised

Unser MTB-Teamleiter Alexander Gold hat erfolgreich eine Ausbildung zum "Trainer D - MTB Kinder und Jugendtrainer" absolviert. Es handelt sich um eine Zertifikatsausbildung des WRSV unterhalb der ersten Lizenzstufe Trainer C. Sie bietet Traineraspiranten, interessierten Nachwuchstrainern, Trainerassistenten, Übungsleitern, Lehrkräften oder auch radsportbegeisterten Eltern einen radsportlichen Qualifizierungseinstieg mit sehr hohen Praxisanteil. Die Kurse werden an 5 Tagen über zwei Wochenenden sehr arbeitnehmerfreundlich angeboten.

Themenschwerpunkte

  • allgemeine und spezifische Grundausbildung mit Kindern (MTB)
  • Übungs- und Spielformen mit dem MTB
  • methodisch-didaktische Vermittlungsfähigkeiten für Multiplikatoren
  • Trainingsmittel und -Methoden für den altersgerechten Einsatz
  • Organisation des Trainings

Wir wünschen ihm viel Erfolg und Motivation, sind doch zwei seiner Sportler seine eigenen Söhne.

weitere Info´s über die Ausbildung: https://www.wrsv.de/ausbildung/kalender/eventdetail/218/-/mtb-kinder-und-jugendtrainer-d-1

170702 ES U19 Bolanden 3terPl SCHMOELLER Jan RSC WI  Jan Schmöller (U19) konnte am 02. Juli beim Großen Straßenpreis von Bolanden (RLP) einen hervorragenden

   3. Platz nach einer spannenden Verfolgungsjagd erkämpfen.

 
170702 ES U19 Bolanden 3terPl SCHMOELLER Jan RSC WI b
  Im Zusammenhang mit der Tour de France standen Jan und sein Trainer Detlef Hirsch zu einem
  Interview des Wiesbadener Kuriers bereit, heute veröffentlicht s. Link (12.07.2017)

  http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/rennradsport-der-wiesbadener- rsc-fahrer-jan-schmoeller-ist-amtierender-hessenmeister_18031843.htm

 

Wiesbaden Marathon am 1. + 2. Juli 2017 mit prominenten Gästen!

Wie schon im letzten Jahr endete der Wiesbaden Marathon am Sonntag so, wie er am Samstag begonnen hatte, mit grauem Himmel und Regen.

Glücklicherweise bewahrheiteten sich die Befürchtungen der Organisatoren , die Veranstaltung könnte buchstäblich ins Wasser fallen, nicht. Es fand nämlich, bei zwischenzeitlich durchaus angenehmen Rahmenbedingungen, erneut über 1300 Sportlerinnen und Sportler, den Weg auf die Platte.

Das lockte auch prominente Gäste!

So eröffnete Hessens Innen- und Sportminister Peter Beuth, am Samstag, den Trail Run mit den Worten:

“Es ist wichtig für das Sportland Hessen und die Landeshauptstadt, dass es in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus Kreis eine solch werthaltige Sport-Großveranstaltung gibt.“

Einer Meinung, der sich am nächsten Tag Wiesbadens Oberbürgermeister und Schirmherr, Sven Gerich anschloss. Er unterstrich zudem die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements einer Gruppe von „radsportbegeisterten jungen Menschen, ohne die solche Festivals für nicht möglich wären“, bevor er die knapp 600 Mountainbiker auf Strecken von 27 bis zu 124 km schickte.

Und auch dem Hessischen Rundfunk war die Veranstaltung eine Sendung in der Hessenschau wert, in der über Freuden und Leiden eines Ultramarathon Teilnehmers, Sebastian Geimecke, der als dritter finishte, berichtet wurde.

Während die Zuschauer mit Anorak und Sweater den mäßigen Temperaturen trotzten, war es für die Mountain Biker am Sonntag das ideale Radfahrwetter.

Bereits nach einer guten Stunde waren die Schnellsten der Kurzstrecke im Ziel, dicht gefolgt von den Siegern der Mittelstrecke, die für die 44 km nur etwas mehr als 1:40 Stunden brauchten.

Bei den, schon zum zweiten Mal, in Wiesbaden ausgetragenen Hessenmeisterschaften im MTB Marathon, konnte neben den Lokalmatadoren aus Hessen auch der veranstaltende RSC einen Erfolg verbuchen. Bei den Senioren III bestätigte Marcus Richter, als Dritter, erneut seine gute Form. Tim Uhl wollte seine gute Position in der Rosbacher Challenge nicht aufgeben und startete auf der 44 KM Strecke, wo er einen tollen zweiten Platz einfuhr (Ergebnisse LVM HES).

Aber auch die anderen Starter des RSC haben gute Leistungen abgeliefert!

KidsRace               | Ergebnisse Gesamt + AK: http://coderesearch.com/sts/services/index.php?view=10050&param1=936

U 11: Mika Drossel 4. Platz; Mathis Gold 16.Platz

U 13: Ben Hirsing  7.Platz (RMC 5.Platz ); Ruben Gold 10. Platz (RMC 7.Platz )

U15: Niklas Knobling 5. Platz (RMC 3.Platz )

Bike Marathon      | Ergebnisse Gesamt + AK: http://coderesearch.com/sts/services/index.php?view=10050&param1=937

27 KM

Kai Bomarius 17. Platz AK.

Tobi Hankeln 8.Platz (RMC 2.Platz )

Jan Bomarius 9. Platz (RMC 7. Platz)

44 KM

Tim Uhl 2.AK (9. gesamt)

Marcus Richter 3. AK (36. gesamt)

Roland Klimpel 25. AK (120. gesamt)

Pedelec 44 km

Dirk Krauth 2. Platz

 Bereits am Vortag nahmen 550 Querfeldeinläufer die 5 Trailrun- Strecken, bis hin zur Marathon Distanz von 42 km, unter die Sohlen.

Mit diesem erneuten Zuwachs an Startern, ist es die am schnellsten gewachsene Teilnehmergruppe, was wiederum für das stimmige Konzept des Wiesbaden Marathon, mit einer Kombination von Lauf- und Radsportveranstaltungen, spricht.

Ebenfalls samstags startete das, Nachwuchs Mountainbike Rennen

- KidsRace - innerhalb dessen auch der VIACTIV Rhein-Main Cup ausgetragen wurde. Diese Rennserie, organisiert von 5 hessischen Radsportvereinen aus dem Rhein – Main Gebiet, mausert sich derzeit zum Top Event. Das rege Interesse, mit 140 Teilnehmern bei den Rennen der Kategorien U 5 bis U15, bestätigte diese Form der Nachwuchs Förderung und damit ein zentrales Anliegen der Veranstalter.

Insgesamt nahmen   über 1300 Athleten an den verschiedenen Wettkämpfen teil.

‘‘Super Organisation! Tolle Veranstaltung! Geile Strecke! ‘‘ und ‘‘Wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder! ‘‘ waren die Statements der Finisher sämtlicher Rennen.

Bei solch positiven Rückmeldungen, verflogen bei den unermüdlichen Helfern und Organisatoren dann auch die letzten Zweifel. Sicher werden sie diese großartige Veranstaltung   im nächsten Jahr wieder in Angriff nehmen, egal wie die Rahmenbedingungen dann sein mögen!

 Wolfgang   Hauck

RSC Wiesbaden/ Pressereferat

1.Vorsitzender

Bilder unter: www.wiesbadenbikemarathon.de

Artikel/Videos:

1) https://www.facebook.com/WiesbadenMarathon/videos/vb.380529738631338/1750431904974441/?type=2&theater

2) https://www.facebook.com/wolfgang.hauck.96/posts/10208733388404635

3) https://www.facebook.com/pg/rscwiesbaden1998/videos/?ref=page_internal

 

Der Rundkurs fürhrte über das Gelände des Hofgut Adamstal und war gespickt mit verschiedensten Untergründen. Das zahlreiche Auftreten unserer RSC Sportler wurde mit drei ersten Plätzen belohnt. Mika siegte in der AK U11, Ruben in U13 und Niklas in U15. Die anfängliche Aufregung bei den Rennneulingen verflog schon nach dem Startschuss. Lars, Ernesto, Alexander und Ben fuhren ein gutes Rennen. Bens Anstrengung wurde mit dem 3.Platz (U13) belohnt. Auch Paul und Mathis konnten sich mit Platz 4 und 5 (U11) vorne behaupten.

An Wochenende (20.-21.5.) ging es für einige Fahrer nach Willingen zum Bikefestival. Klasse Wetter, klasse Stimmung und ordentlicher Input in Sachen Kleidung, Ausrüstung und Bikes. Alle testeten Fullys und Carbon Hardtails "zum Träumen". Nach Besichtigung der Downhillstrecke machten sich die Kids am Sonntag auf dem Pumptrack warm, um danach die Scott Junior Trophy zu bestreiten.
Um 13:30 gingen Mika und Mathis an den Start. Leider in der Startaufstellung ganz hinten gelandet, begann das Rennen mit einer Aufholjagt. Mika schaffte noch den 8.Platz und Mathis den 18. Platz von insgesamt 45 Startern.
Ruben startete bei den U13ner ebenfalls ganz hinten und kam auf einen respektablen 13.Platz von 35 Startern ins Ziel.

 Ergebnisse

LVM Hessen Strasse Einzel Bliesransbach.pdf
 

 

 

 

 

 

 

Bei den Süd-West-Meisterschaften der drei Landesverbände RLP, Saarland und Hessen in Bliesransbach konnten sich gleich drei RSC Sportler auf dem Treppchen platzieren. Der selektive Kurs je Runde mit 300hm war anspruchsvoll und sorgte sofort für wechselnde Gruppen.

     

 

 

 

 

Für 11 Tage reisten Anfang April drei Straßenfahrer (Jan Schmöller, Mika Hahner- Gast FROH Fulda, beide U19, Detlef Hirsch SEN3 als Trainer) sowie Kristin Kroth- SEN1 zum Klimalehrgang auf die nur 2h entfernte sonnige Insel Mallorca nach Playa de Palma an. Ziel war es sich mit vielen Kilometern unter besten Bedingungen auf die Straßensaison 2017 vorzubereiten.

In drei dreier Blöcken "spulten" die leistungorientierten Sportler optimal die geplanten ca. 1.350km in den 10 Tagen zunehmend über die vielen Berge ab, ihr Trainer (Detlef) machte auch mal "oben" am Berg "Pause" und wartete auf die Rückkehr, schaffte es auf 1.000km (in 15 Tagen). Insgesamt wurden mit den ca. 10.000 Höhenmeter viele "Körner" für die kommenden schweren Straßenrennen gesammelt.

Als Nachtrag kann festgestellt werden, dass alle drei zu den Besten ihrer Altersklasse bei den gestriegen hessischen LV Meisterschaften Straße/Einzel zählen (7.05.):

Mika Hahner Hessenmeister U19, Jan Schmöller Vize-Hessenmeister U19, Kristin Kroth Vize-Hessenmeisterin Frauen. Der Fleiß und die zielstrebige Vorbereitung auf Mallorca wurden belohnt, weiter so.     Album/Bilder

Treffpunkt war der Wiesbadener Hauptbahnhof, wo wir uns vollbepackt auf die Reise machten. Nach gut 2 1/2 Stunden Fahrt kamen wir in Heilsbach an. Das Einchecken ging rasch, sodass wir vor dem Abendessen noch eine Runde Fußball spielen konnten. Nach der leckeren Mahlzeit hatten die Kids noch so viel Energie, dass die Bikes aus der Garage geholt wurden und sie das Gelände erkundeten.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com