Uncategorised

Im Radsportbezirk Nassau veranstalten einzelne Vereine ihr Straßentraining meist als offene Radsporttreffs. Hier können interessierte Sportler mitfahren und so Kontakt aufnehmen.

Eine unverbindliche Übersicht mit Terminen für 2017, Abfahrtsorten und ungefähren Leistungsanspruch ist als Datei angefügt.

Radsporttreffs (PDF)

Der Langlauflehrgang Ski-klassisch findet vom Sa 11.02.-12.02.2017 am Taufstein (Hoherodskopf-Schotten) statt (PKW Anreise 120km ca. 1,5h).

Am Sa um 9 Uhr treffen sich die angemeldeten Teilnehmer in der Skiausleihe Taufsteinhütte, um 10 Uhr beginnt der Skikurs klassisch.

Hier wünschen wir uns ausdrücklich die Teilnahme jüngerer Sportler zum Erlernen der klassischen Skilanglauf-Technik. Als Option können sich konditionell und koordinativ sichere Skiläufer die Skating-Technik durch einen weiteren Skilehrer beibringen lassen. Beide Kurse werden ab 6 Teilnehmer für Sportler vom Verein bezahlt.

Die Betreuung nach dem Skikurs ab 11.15Uhr kann momentan nur ab U17 erfolgen, da ich an den gleichzeitig trainierenden Hessenkader U17-U19 gebunden bin. Für die jüngeren Sportler benötigen wir eine Ski erfahrene sportliche Aufsichtsperson (Elternteil,  Sportler ab 18 (16) Jahre).

Nach dem Mittagessen werden die Zimmer in der Jugendherberge (neben der Skiausleihe) bezogen, nach der Mittagspause geht es weiter mit der zweiten TE. Abends findet eine Sportlerbesprechung zur Trainings- und Wettkampfplanung 2017 statt. Übernachtet wird in der angrenzenden Jugendherberge.

Ich bitte um selbstständige Bildung von Fahrgemeinschaften bzw. Meldung von freien PKW-Plätzen an mich.

Vollzahler SkiWE komplett  74€ (DZ/VP) und 68€ (4er/VP)

Ich bitte um sofortige Anmeldung für die Jugendherberge bis zum 30.01. mit (nicht garantierten) Zimmerwunsch (Mehrbettzimmer)! Bezahlschluss (Vorkasse) ist eine Woche vorher (02.02.).

Heute (21.01.) liegen 50cm Schnee rund um den Taufstein und die drei Loipen sind gespurt, also ideale Vorraussetzungen sein Ausdauertraining zum Hoherodskopf zu verlegen.

Nähere Informationen zur Organisation, Anmeldung und Zuschuss siehe  AUSSCHREIBUNG [PDF]

MTB Fahrtechnik Wochenende vom 21.04. – 23.04.2017 in Heilsbach / Nähe Dahner Felsenland. Zielgruppe sind die aktiven Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U11-U19. Tobias Bremser wird als Trainer dabei sein und sein Können vermitteln. Ein genauerer Ablaufplan wird euch rechtzeitig zugehen. Die Übernachtung erfolgt im Zweibettzimmer mit Vollpension. Es stehen 8 Plätze zur Verfügung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 07.01.2017. Durch die begrenzte Anzahl werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung verteilt. Weiter Infos bei Alexander Gold (alexander@rsc-wiesbaden.com)

Für die alle zwei Jahre stattfindende Bestellung unserer Vereinsbekleidung haben wir mit VERMARC einen erfahrenen belgischen Profi-Bekleidungsausstatter gefunden. Er ist „Einkleider“ zweier erfolgreichen Profi-Teams:

Team Lotto-Soudal (Andre Greipel)

Team Etixx-Quick-Step ( Marcel Kittel, Tony Martin)

Als Vorstand wurde die Kollektion bereits getestet und für (sehr) gut befunden. Wir haben uns für einen deutlich höheren Tragekomfort bei minimaler Preiserhöhung entschieden.

Allen Vereinsmitglieder steht die Team-Kollektion (der Profis), siehe Formular, an drei Terminen bei Kai Bomarius zur Anprobe zur Verfügung:

Zeit:Sa 10.12. und 17.12. nach telefonischer Terminvergabe 0163 8856502

Ort: Am Burgacker 11, 65207 Wiesbaden-Rambach

Ein weiterer Termin ist für Anfang Januar geplant.

Es sind die AGB´s und der Größenschlüssel auf der Rückseite im Formular zu beachten.

Bestellschluss ist der 10. Januar! Lieferzeit ca. 8-10 Wochen (zur JHV)     Bestell-Formular [PDF]

an Postanschrift, s. oben oder kai@rsc-wiesbaden.com oder Fax (Geschäftsstelle): 06131 4825391

Gemäß amtlicher Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer vom 12. Oktober steht ab dem Lizenzjahr 2017 eine neue Online-Anwendung für das Lizenzwesen zur Verfügung und löst damit das alte System ab.

Es können nur noch Lizenzanträge oder Wiederholungsanträge über die Online-Anwendung gestellt werden:https://lizenzen.rad-net.de/.

Ich bitte mir im Original und auf jeder Seite unterschrieben (3x) die Lizenzanträge 2017 bis zum 1. Dezember 2016 an die Geschäftsstelle zu senden, später eintreffende Anträge werden als Einzelantrag gewertet und verursachen zusätzliche Mehrkosten, die wir und der Hessische Radsportverband in Rechnung stellen:

Geschäftsstelle, RSC Wiesbaden, Am Wasserwerk 12-14, 55120 Mainz

Am Samstag den 19.11. findet erstmals im Rahmen des Hallentrainings "Yoga für Radsportler" statt. Anke wird ab 14:30Uhr in der Halle IGS Kastelstraße sein. Wer eine Yogamatte besitzt, kann sie gerne mitbringen.

Am Mittwoch dem 2.11. beginnt um 18.30 Uhr das Trainings- und Wettkampfjahr 2017 mit dem neuen Winterprogramm in der Turnhalleder GS WI-Biebrich.. Dazu sind alle Nachwuchsfahrer im MTB und Rennsport eingeladen.

Das weitere wöchentliche Training ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen bzw. unter Training/Trainingszeiten

Mit großer Freude können wir einen unser erfolgreichsten Nationalkader im Mountainbike und Cross (2013-16) als Trainer der MTB-Leistungsgruppe U15-U19 begrüßen. Björn Traenckner möchte als immer noch aktiver Sportler direkt seine Erfahrungen weiter- und dem Verein auch etwas zurückgeben.

Wir wünschen Björn in seiner parallel verlaufenden "Kariere" viel Erfolg und einen regen Zulauf.

Das erste MTB-Training findet So 30.10. um 14 Uhr Treff Nerotal Parkplätze WTHC Hockeyplatz statt.

Kontakt: 0162 7208534       E-Mail: bjoern@rsc-wiesbaden.com

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com