Uncategorised

Beim heutigen 50km Straßentraining ab Schierstein/Kleinaustr. (Treff immer 17 Uhr) fanden sich 6 Sportler zwischen 13 und 66 Jahren ein: Jan, Efrim, Kai, Detlef (Trainer), Werner und Sylvain. Auf der Strecke Eltville-Kiedrich-Hallgarten-Johannisberg-Martinstal-Geisenheim und am Rhein zurück wurden 3 Intervalle am Berg mit ca. 4min Dauer gefahren. Kai und Werner ließen es anfangs noch locker am Berg angehen, da sie nach überstandener Krankheit in der Aufbauphase sind.. Detlef konnte seine Bestzeiten an allen drei Astiegen verbessern. Bemerkenswert unser Jüngster U15 Fahrer Jan, der im Vergleich zum Frühjahr ganz vorn mitfuhr und einen enormen Leistungssprung machte. Efrim, ein junger 18-jähriger Radsportler  aus Eritrea, konnten wir als Gast mit guter Leistung neu begrüßen. Das Training hatte allen viel Freude bereitet, da alle "Zutaten" vorhanden waren: individuell bei den Intervallen, kameradschaftlich- anschließend nach dem Berg wurde in einer kurzen Pause auf nachfolgende Fahrer gewartet, Gruppentraining dazwischen mit netten Gesprächen, Abfahrten bei 75 km/h mit hohem Adrenalinspiegel, tolle Aussicht auf den Rheingau, Rheinhessen und dem Rhein. Wer Lust hat sollte sich mal zu einem "Schnuppertraining" entschließen.

 

Zum Gebrüder Moos Gedächtnisrennen (26.05.) ging unser Jan Bomarius in der U15 nach 3 Wochen Trainingsausfall und kurzem Training an den Start und wurde 15. Hier galt es wieder "Kontakt" aufzunehmen und nach den MTB-Rennen im Frühjahr nun auf der Straße Erfahrungen zu sammeln. Mit seinem Start bei einem Straßenrennen und im Vorjahr bei der DM Straße in Nidda, ist Jan Bomarius das beste Beispiel für eine kombinierte Nachwuchsarbeit über das Technik- und Intervalltraining im MTB und Ausdauertraining auf der Straße.

Unser zweiter Starter, Jan Schmöller U19, hatte nach einer vorangegangenen zweiten Umfangsphase m. WK (600km/Wo) noch "schwere Beine" und startete damit aus dem Training heraus (auch An- und Abfahrt aus Mainz = 80km). Mit einer rennentscheidenden Attacke 10 Runden vor Schluss direkt nach der Wertung fuhr Jan einen komfortablen Vorsprungs heraus, dem nur noch der spätere Sieger J. Rottman (NRW) überholen konnte. Dabei wurde Jan mit 2 Punkten Rückstand zum Dritten und "gefeierter" bester Hesse auf Platz 5 notiert und erhielt großes Lob für seine aktive Fahrweise selbst von seinen Mitstreitern. Es galt sich erneut für zukünftige Bundesligarennen sowie der DM Straße und Zeitfahren im Team Hessen zu empfehlen und das nicht nur als "Mitfahrer".

Als umringter Gast mit lautstarkem Nachwuchs im Anhänger wurde John Degenkolb gesichtet!

Leon+Tobi

An diesem sonnigen Wochenende waren viele "Ehemalige" und Aktive Mitglieder mit dem Rad und erfolgreich unterwegs (Infos unter Wettkampfergebnisse):

Schinderhannes MTB-Marathon (22.5.):

42km: Tobias B. 11. Pl./ Leon R. 24. Pl./ Brandon St. 20. Pl;

69km: Roland K. 85. Pl. (in seinem letzten Jahr SEN 2, nächstes Jahr SEN 3 unter Pl. 10)

104km: DM Michael Anthes 3. Pl. wieder in ansteigender Form

Schottener Vulkan MTB-Marathon (22.5.):

26km: Lucas L. U19 7. Pl.

52km: Christopher R. 2. Pl./ Tim Uhl 3. Pl./ Marcus Richter 4. Pl. nach seinem DM-Titel am Vortag

78km: Marcel T. 8. Pl.

RTF-Budenheim (22.5.): Über 75km führte die mittlere Strecke durch das hügelige Rheinhessen (Budenheim-Ingelheim-Aspirheim-Stadecken-Schwabenheim-Ingelheim-Budenheim). Als erster auf der Strecke Kai B. und Sohn Jan. Dicht gefolgt von Detlef, der als "Anschubhilfe am Berg für seine Frau Anke diente. Werner B. fuhr diesmal seiner Frau Christa in guter Form chancenlos am Berg hinterher (da unschlagbar mit E-Bike und "selbstkritisch tschuldigung" rufend). Hier war also die Kreativität am größten, was auch für die Teilnehmer vom professionellen Triathlonfahrer bis zu den Hobbyfahrerinnen des Volksradfahrens zutrifft, für die Zukunft ein Aufruf an alle Vereinsmitglieder mal teilzunehmen.

Tim

 

 

 

 

 

 

Zum Tag der Wiesbadener Vereine fanden sich bei schönem sonnigen Wetter ca. 20 Sportvereine vor dem Wiesbadener Rathaus ein (Vorjahr ca. 30). Diese präsentierten sich mit Ihren sportlichen und sozialen Angeboten, teils mit praktischen Vorführen am Stand und auf der Bühne. Wir hatten neben unserem von vielen gelobten auffälligen Vereinszelt einen sehr guten Ausblick auf das Standesamt und den jungvermählten Wiesbadenern. Der  OB Sven Gerich besuchte unseren dekorierten Infostand mit Standrolle, Spassrad (drehbare Gelenke vorn und hinten), Parcour und erkundigte sich über unsere Aktionen (ua. Vorbereitungen zum Wiesbaden Marathon 2./3.07.). "Gefühlt" besuchten und sprachen uns diesmal mehr interessierte Bürger an und erkundigten sich nach unseren Angeboten.

Für gutes Gelingen sorgten beim Auf- und Abbau, Beratung und prakt. Demonstrationen die Vorstandsmitglieder und Trainer: Wolfgang, Kai, Werner, Tobias, Marcel, Detlef, Alexander. Ute "überraschte" uns mal wieder mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl. Dank an allen!

 

Im 8. Anlauf konnte Marcus Richter sein Ziel erreichen und wurde Deutscher Meister der Ärzte und Apotheker SEN3 in Albstadt (BAD). Für die 46km benötigte Marcus nur 1:33:25h (30km/h) zeitgleich mit dem späteren Sieger der SEN1. Wir freuen uns für Dich, Marcus und gratulieren herzlich.

 

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zum Jedermann- und Bundesligarennen "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" am 1. Mai. Hervorzuheben sind der 1. Platz von Eva Buchholz (SEN1) und 4. Platz von Cosmas Lang (SEN2). Ergänzend seien jeweils der 8.Platz von Werner Böhrer (SEN4, Vater v. Eva) und 7. Platz von Tobias Bremser (Männer) zu nennen.

Eine große Überraschung war der 44. Platz von Jan Schmöller im Bundesligarennen der U19 Junioren und  damit bester jüngerer hessischer Fahrer.  -weitere Ergebnisse unter "RSC/Wettkampfergebnisse" und der Website des Veranstalters -

Ein Interview über Jan Schmöller in der heutigen Ausgabe des "Wiesbadener Kuriers" (04.05.) runden das erfolgreiche Bild des RSC ab. Interview "Radsport: Jan Schmöller überzeugt beim Klassiker Eschborn-Frankfurt" [PDF], Wiesbadener Kurier, 04.05.2016, von Markus Grendel

 

            

Fotos: Th. Laut

Liebe Vereinsmitglieder,

die Trainings- und Wettkampfsaison hat begonnen, die ersten Veranstaltungen mit unseren Sportlern und Sportlerinnen haben bereits stattgefunden. Schaut doch mal auf unserer website nach den aktuellen Ereignissen

1) Wettkampfergebnisse  2) Trainingsszeiten   3) Renntermine   4) aktueller Kalender (rechts)   5) Veranstaltungskalender RSC

6) Verein/Fahrer (eigene Vita eintragen)

Gern nehmen wir Berichte, Fotos und Ergebnisse zur Veröffentlichung an. Wir suchen noch weitere zuverlässige Redakteure, die nach einer kurzen telefonischen Einweisung am PC und Zugangsberechtigung "aktiv" werden können.

Ich wünsche allen Mitgliedern ein erlebnisreiches, erfolgreiches und sturzfreies Sportjahr 2016.

Ausgewählte Termine für Radrennen auf Straße und Bahn sind als "Wettkampfkalender 2016- Straße" bzw. unter "/Wettkämpfe/Renntermine" abrufbar.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com