Neues Layout Vereins-Trikot 2017/18

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2017
Erstellt: 17. Februar 2017
  • Drucken

Die "Verhandlungen" mit den Sponsoren für das Bekleidungssponsoring sind beendet, die Logos platziert, die Druck-Freigabe des Layouts durch die Sponsoren fast vollständig. Das neue Layout 2017/18 für Trikot und Hose (Laufzeit 2 Jahre) kann auf der Unterseite "Verein/Vereinsbekleidung" eingesehen werden.

 

Jahreshauptversammlung RSC 2017

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2017
Erstellt: 17. Februar 2017
  • Drucken

Vorankündigung: Die Jahreshauptversammlung des Radsportclub Wiesbaden e. V. findet am Fr 24.03.2017 statt.  Wir hoffen auf rege Teilnahme.

NEU: Es wird ein neuer Veranstaltungsort gesucht, da es im alten einen Besitzerwechsel mit vorrübergehender Schließung gab.

Hallentraining WI-Biebrich mittwochs

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2017
Erstellt: 16. Februar 2017
  • Drucken
          Mittwochs findet seit dem 1. Nov. immer unser Hallentraining ab 18.30Uhr in der GS Pestalozzi WI-Biebrich statt. Basketball, Schlussdreisprung, 12 radsportspezifische Stabi-Übungen (wie Wasserflasche holen, Zeitfahren,...) werden in drei Durchgängen zunehmend schweißtreibend absolviert. Meist reicht die Zeit zu einem abschließendem Spiel. Die jüngeren Kids haben sichtlich Spaß nach dem "Pflichtprogramm" mit dem Sprungbrett auf der Matte zu toben.  
        

 

Großer Ball des Sports in Wiesbaden am 4.02.2017

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2017
Erstellt: 16. Februar 2017
  • Drucken

Am 4. Febr. fand der große "Ball des Sports" der Deutschen Sporthilfe am Kurhaus Wiesbaden mit ca. 1.600 Gästen aus Sport, Wirtschaft und Politik statt. Das Ereignis mit allen erfolgreichen Spitzensportlern aus Rio und deutschen Sportgeschichte zeigte eine Show aller maßgebenden Sportarten professionell insziniert.
Mit dabei unsere beiden RSC-Sportler Björn Traenckner und Jan Schmöller, die den (Wiesbadener) Radsport präsentierten: Björn fuhr auf einer losen Rolle, sprang runter und gleitete mit seinem MTB die Treppen der Bühne rauf und runter. Zwischen den Zuschauern machte er gekonnt einen Wheelie und bog in die außen angelegte Laufbahn ein, in der schon Jan Schmöller, Rene Enders (Weltmeister Teamsprint) und Denise Schindler (Teiln. Paraolympics Rio) fuhren. Live Stream ab Position 3:46h oder schaut euch die gesamten 6h an.
https://www.sporthilfe.de/Ball_des_Sports___Livestream.dsh

Skilehrgang Taufstein (Hoherodskopf) vom 11.02.-12.02.2017

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2017
Erstellt: 16. Februar 2017
  • Drucken

Bildgalerie (106 Bilder)

         

Am Sa 11.02. um 10 Uhr trafen sich 17 Sportler und Sportlerinnen von 10 bis 63 Jahren zu einem Skikurs klassisch am Taufstein (Schotten/Hoherodskopf). Die Übungen fanden im "offenen" Gelände mit steigendem Schwierigkeitsgrad statt (s. Fotos). Jeder wurde gefordert und merkte sehr schnell die fehlenden koordinativen Fähigkeiten (inkl. Gleichgewicht halten), welche gerade für Mountainbiker sehr wichtig sind. Die Schneeverhältnisse waren gut (ausreichend Schnee), die Loipen waren perfekt gespurt. Der Kurs dauerte auf Grund der vielen Teilnehmer 2h, vielen Dank dem geduldigen und erfahrenen Skilehrer und dessen Leiter Uli Afflerbach.

Weiterlesen ...

Radsport-Treffs im Radsportbezirk Nassau 2017

Details
Geschrieben von detlef.hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017
Erstellt: 11. Februar 2017
  • Drucken

Im Radsportbezirk Nassau veranstalten einzelne Vereine ihr Straßentraining meist als offene Radsporttreffs. Hier können interessierte Sportler mitfahren und so Kontakt aufnehmen.

Eine unverbindliche Übersicht mit Terminen für 2017, Abfahrtsorten und ungefähren Leistungsanspruch ist als Datei angefügt.

Radsporttreffs (PDF)

Skilanglauf-Wochenende am Hoherodskopf (11.02.-12.02.2017)

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2017
Erstellt: 21. Januar 2017
  • Drucken

Der Langlauflehrgang Ski-klassisch findet vom Sa 11.02.-12.02.2017 am Taufstein (Hoherodskopf-Schotten) statt (PKW Anreise 120km ca. 1,5h).

Am Sa um 9 Uhr treffen sich die angemeldeten Teilnehmer in der Skiausleihe Taufsteinhütte, um 10 Uhr beginnt der Skikurs klassisch.

Hier wünschen wir uns ausdrücklich die Teilnahme jüngerer Sportler zum Erlernen der klassischen Skilanglauf-Technik. Als Option können sich konditionell und koordinativ sichere Skiläufer die Skating-Technik durch einen weiteren Skilehrer beibringen lassen. Beide Kurse werden ab 6 Teilnehmer für Sportler vom Verein bezahlt.

Die Betreuung nach dem Skikurs ab 11.15Uhr kann momentan nur ab U17 erfolgen, da ich an den gleichzeitig trainierenden Hessenkader U17-U19 gebunden bin. Für die jüngeren Sportler benötigen wir eine Ski erfahrene sportliche Aufsichtsperson (Elternteil,  Sportler ab 18 (16) Jahre).

Nach dem Mittagessen werden die Zimmer in der Jugendherberge (neben der Skiausleihe) bezogen, nach der Mittagspause geht es weiter mit der zweiten TE. Abends findet eine Sportlerbesprechung zur Trainings- und Wettkampfplanung 2017 statt. Übernachtet wird in der angrenzenden Jugendherberge.

Ich bitte um selbstständige Bildung von Fahrgemeinschaften bzw. Meldung von freien PKW-Plätzen an mich.

Vollzahler SkiWE komplett  74€ (DZ/VP) und 68€ (4er/VP)

Ich bitte um sofortige Anmeldung für die Jugendherberge bis zum 30.01. mit (nicht garantierten) Zimmerwunsch (Mehrbettzimmer)! Bezahlschluss (Vorkasse) ist eine Woche vorher (02.02.).

Heute (21.01.) liegen 50cm Schnee rund um den Taufstein und die drei Loipen sind gespurt, also ideale Vorraussetzungen sein Ausdauertraining zum Hoherodskopf zu verlegen.

Nähere Informationen zur Organisation, Anmeldung und Zuschuss siehe  AUSSCHREIBUNG [PDF]

MTB Fahrtechnik Wochenende vom 21.04. – 23.04.2017

Details
Geschrieben von Alexander logo
Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2016
Erstellt: 15. Dezember 2016
  • Drucken

MTB Fahrtechnik Wochenende vom 21.04. – 23.04.2017 in Heilsbach / Nähe Dahner Felsenland. Zielgruppe sind die aktiven Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U11-U19. Tobias Bremser wird als Trainer dabei sein und sein Können vermitteln. Ein genauerer Ablaufplan wird euch rechtzeitig zugehen. Die Übernachtung erfolgt im Zweibettzimmer mit Vollpension. Es stehen 8 Plätze zur Verfügung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 07.01.2017. Durch die begrenzte Anzahl werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung verteilt. Weiter Infos bei Alexander Gold (alexander@rsc-wiesbaden.com)

  1. Bestellung Vereinskleidung VERMARC
  2. Lizenzantrag 2017
  3. Hallentraining am 19.11.
  4. Wintertraining/ Beginn neues Trainings- und Wettkampfjahr 2017

Seite 7 von 110

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11 
  •  Weiter 
  •  Ende