Tag der Verein am Wiesbadener Rathaus (21.05.2016)

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2016
Erstellt: 27. Mai 2016
  • Drucken

Zum Tag der Wiesbadener Vereine fanden sich bei schönem sonnigen Wetter ca. 20 Sportvereine vor dem Wiesbadener Rathaus ein (Vorjahr ca. 30). Diese präsentierten sich mit Ihren sportlichen und sozialen Angeboten, teils mit praktischen Vorführen am Stand und auf der Bühne. Wir hatten neben unserem von vielen gelobten auffälligen Vereinszelt einen sehr guten Ausblick auf das Standesamt und den jungvermählten Wiesbadenern. Der  OB Sven Gerich besuchte unseren dekorierten Infostand mit Standrolle, Spassrad (drehbare Gelenke vorn und hinten), Parcour und erkundigte sich über unsere Aktionen (ua. Vorbereitungen zum Wiesbaden Marathon 2./3.07.). "Gefühlt" besuchten und sprachen uns diesmal mehr interessierte Bürger an und erkundigten sich nach unseren Angeboten.

Für gutes Gelingen sorgten beim Auf- und Abbau, Beratung und prakt. Demonstrationen die Vorstandsmitglieder und Trainer: Wolfgang, Kai, Werner, Tobias, Marcel, Detlef, Alexander. Ute "überraschte" uns mal wieder mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee für das leibliche Wohl. Dank an allen!

 

Deutscher Meister Marcus Richter (Intern. DM) d. Ärzte und Apotheker in Albstadt (BAD) 21.05.16

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2016
Erstellt: 27. Mai 2016
  • Drucken
Im 8. Anlauf konnte Marcus Richter sein Ziel erreichen und wurde Deutscher Meister der Ärzte und Apotheker SEN3 in Albstadt (BAD). Für die 46km benötigte Marcus nur 1:33:25h (30km/h) zeitgleich mit dem späteren Sieger der SEN1. Wir freuen uns für Dich, Marcus und gratulieren herzlich.

 

Radrennen "Eschborn-Frankfurt: Rund um den Finanzplatz" am 01. Mai

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 05. Mai 2016
Erstellt: 04. Mai 2016
  • Drucken

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zum Jedermann- und Bundesligarennen "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" am 1. Mai. Hervorzuheben sind der 1. Platz von Eva Buchholz (SEN1) und 4. Platz von Cosmas Lang (SEN2). Ergänzend seien jeweils der 8.Platz von Werner Böhrer (SEN4, Vater v. Eva) und 7. Platz von Tobias Bremser (Männer) zu nennen.

Eine große Überraschung war der 44. Platz von Jan Schmöller im Bundesligarennen der U19 Junioren und  damit bester jüngerer hessischer Fahrer.  -weitere Ergebnisse unter "RSC/Wettkampfergebnisse" und der Website des Veranstalters -

Ein Interview über Jan Schmöller in der heutigen Ausgabe des "Wiesbadener Kuriers" (04.05.) runden das erfolgreiche Bild des RSC ab. Interview "Radsport: Jan Schmöller überzeugt beim Klassiker Eschborn-Frankfurt" [PDF], Wiesbadener Kurier, 04.05.2016, von Markus Grendel

 

            

Fotos: Th. Laut

Wettkampfergebnisse/ Veranstaltungen/ Vereinstraining 2016

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 19. April 2016
Erstellt: 17. April 2016
  • Drucken

Liebe Vereinsmitglieder,

die Trainings- und Wettkampfsaison hat begonnen, die ersten Veranstaltungen mit unseren Sportlern und Sportlerinnen haben bereits stattgefunden. Schaut doch mal auf unserer website nach den aktuellen Ereignissen

1) Wettkampfergebnisse  2) Trainingsszeiten   3) Renntermine   4) aktueller Kalender (rechts)   5) Veranstaltungskalender RSC

6) Verein/Fahrer (eigene Vita eintragen)

Gern nehmen wir Berichte, Fotos und Ergebnisse zur Veröffentlichung an. Wir suchen noch weitere zuverlässige Redakteure, die nach einer kurzen telefonischen Einweisung am PC und Zugangsberechtigung "aktiv" werden können.

Ich wünsche allen Mitgliedern ein erlebnisreiches, erfolgreiches und sturzfreies Sportjahr 2016.

Wettkampfkalender Straße für RSC-Sportler/innen 2016

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 06. April 2016
Erstellt: 06. April 2016
  • Drucken

Ausgewählte Termine für Radrennen auf Straße und Bahn sind als "Wettkampfkalender 2016- Straße" bzw. unter "/Wettkämpfe/Renntermine" abrufbar.

Nachlese zur Jahreshauptversammlung 2016

Details
Geschrieben von Wolfgang Hauck logo
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2016
Erstellt: 21. März 2016
  • Drucken

Rad Sport Club Wiesbaden e.V. mit neuem sportlichen Leiter aber ohne Geschäftsführer.

Zur Satzungs- und Termingerecht eingeladenen  JHV 2016 des RSC Wiesbaden e.V. am 18. März, erschienen 24 stimmberechtigte  Vereinsmitglieder.

Wie schon im letzten Jahr trafen wir uns  im Restaurant ‘‘Schützenhof ‘‘in Wiesbaden Biebrich.

Nach den Berichten zur Arbeit des Vorstandes sowie zu den  Vereins- Aktivitäten und sportlichen Ergebnissen 2015,  fanden die Wahlen vakanter  Vorstandspositionen  mit folgenden Ergebnissen statt:

Wolfgang Hauck (1. Vorsitzender),

Arno Vos (Finanzwart)

Roland Schmöller(Schriftführer)

Detlef Hirsch (sportlicher Leiter)

Matthias Traenckner (Beirat)

Alexander Gold (Beirat)

Thomas Eser (Kassenprüfer)

Cosmas Lang (Kassenprüfer)

Besonders zu erwähnen ist, dass mit Dipl.-Sportlehrer und A-Trainer, Detlef Hirsch, der Posten des sportlichen Leiters nach 2 Jahren endlich wieder  besetzt werden konnte. Leider hat Detlef aber auch seinen Posten als Geschäftsführer zur Verfügung gestellt, sodass hier eine Neubesetzung erforderlich wird. Im Rahmen der Hauptversammlung konnte bedauerlicherweise  kein Kandidat gefunden werden.

Der erste  Vorsitzende erläuterte daraufhin die Notwendigkeiten, warum die Besetzung unbedingt erfolgen muss:

1. Der Geschäftsführer ist satzungsgemäß zwingend vorgesehen
2. Eine Übernahme dieser  Aufgaben durch andere Vorstandsmitglieder, insbesondere durch den ersten         oder  zweiten  Vorsitzenden, wird nicht stattfinden.

Es ist somit eine außerordentliche Mitgliederversammlung in ca. 6 Wochen einzuberufen, zu welcher eine Lösung des Problems gefunden  werden muss. Sollte sich bis dahin kein Kandidat finden, wird das voraussichtlich zum Rücktritt der beiden Vorsitzenden, Wolfgang Hauck und Kai Bomarius, führen.

Die Situation ist also überaus ernst und alle RSC Mitglieder sind aufgerufen sich bis zum 18.04.2016 zu erklären oder Vorschläge zu machen.

Die außerordentliche Mitgliederversammlung wird aller Voraussicht nach für Ende der  Woche vom 2.-8. Mai einberufen.

Zu weiteren Themen gab es folgende Ergebnisse:  Die Kassenlage hat sich um 200% verbessert, weitere drei Sponsoren und zwei Kooperationspartner konnten gewonnen werden, ein neues professionelles Vereinszelt wurde fast zu 100% durch Sponsoren finanziert.

Weiterhin fanden im  letzten Jahr nicht weniger als 12 Veranstaltungen durch und mit unseren Verein statt (s. Termine).                                                          

Besonders erwähnt seien hier:

 (1) Wiesbaden (Bike) Marathon:
Unser Verein  wird  in der Öffentlichkeit, bei der Presse, bei der Verwaltung und der Politik derzeit zu einem wesentlichen Teil,  als Veranstalter des Bike Marathon wahrgenommen. Ein Teil des Erfolges, der Umzug des Events  2014  auf die Platte, hat sich als  gute Entscheidung erwiesen! Lediglich die finanziellen Erfolge lassen noch zu wünschen übrig. Unter dem Strich, aus Sicht des RSC und des Promoters  Wiemotion, eine gelungene Veranstaltung.

(2) Offene Wiesbadener Stadtmeisterschaften: Nach dem vorübergehenden Rückzug des Schulsportverein wurde die Rennserie für den Nachwuchs weiterhin  von vier Vereinen , unter anderem auch dem RSC , durchgeführt.

(3) Rhein-Main-Cup: Einige der Mitveranstalter der Stadtmeisterschaften haben sich zu einer ARGE zusammengefunden um die Serie zu professionalisieren und regional auszuweiten. Auch der RSC ist gemäß  Beschluss  des Vorstandes mit dabei.

Auf Grund der guten Kassenlage wurden Trainingsgeräte, Ersatzmaterialien, Werkzeuge und die Teilnahme an Sportveranstaltungen (WK, TL) finanziert.

Das gute Trainingsangebot  darf nicht über die oft  zu geringe Teilnahme am regelmäßigen Vereinstraining hinwegtäuschen. Die Mitgliederzahl ist stabil.

Neben vielen Anderen guten Ergebnissen unserer Sportler, konnte über  außerordentliche  sportliche Erfolge   wie folgt berichtet werden:

 

1. Pl. Weltmeisterschaft MTB Mannschaft 12h durch Johannes Wagner/  1. Pl. Weltcup Triathlon Damen durch Eva Buchholz (Böhrer)/  1. Pl. Deutsche Meisterschaft MTB-Marathon durch Michael Anthes/  2. Pl. Deutsche Meisterschaft Berg; 2. Pl. Süd-DM Berg beide durch Cosmas Lang.

Zur anschließenden Sportlerehrung fanden noch einige Teilnehmer zu uns. Die Gaststätte war erneut eine gute Wahl und wir konnten in geselliger Runde noch viele Erfahrungen und Themen austauschen.

Wolfgang Hauck
1. Vorsitzender

Kooperation mit der Wilhelm-Leuschner-Schule (Wiesbaden) für eine Rad-AG unterzeichnet

Details
Geschrieben von Detlef Hirsch logo
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2016
Erstellt: 13. März 2016
  • Drucken

Mit der integrierten Gesamtschule Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS)  in Mainz-Kostheim (Wiesbaden) wurde eine Kooperation in Form der Durchführung einer Fahrrad-AG der 7. bis 9. Klassen aktuell schriftlich vereinbart. Als "Gegenleistung"  werden wir einen eigenen großen Materialraum zur Miete von der Stadt Wiesbaden für unsere Fahrrad- und Vereinsmaterialien erhalten. Auf einem Drittel der Fläche wird eine Selbsthilfewerkstatt für unsere aktiven Vereinsmitglieder eingerichtet, die auch der Rad-AG zur Verfügung steht.

Leiter der Rad-AG wird unser Lehrer-Trainer Detlef Hirsch sein, Werner Böhrer seine rechte Hand. Die Schule hat bereits angekündigt ebenfalls Gelder zur erfolgreichen Ausgestaltung des Projektes bereit zu stellen. Wir wünschen dem Projekt gutes gelingen.

Sportler des RSC können nach Voranmeldung ebenfalls die AG bis zur maximalen Gruppengröße nutzen.

Beginn der Kurse wird nach den Osterferien der Fr. 15.04. um 15 Uhr sein, Dauer ca. 1,5 Stunden. Treff ist vor dem Fahrradraum (Tonraum) hinter dem Palmenbadrestaurant Waldhofstraße 11, Mainz-Kostheim.

 

 

Freitags: 16- 17.30 Uhr, MTB-AG, Gutenberg- und Leibnizschule

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2016
Erstellt: 11. März 2016
  • Drucken
  1. Radtour Wiesbaden-Straßburg 19.06.-24.06.2016
  2. Hallentraining Turnhalle IGS Kastellstraße wieder am 12. März
  3. Verlegung Straßentraining von Di 23.02. auf Mi 24.02.
  4. Skilanglauf Wochenende 20.+21.02. fällt aus, Antidopingveranstaltung mit neuem Termin

Seite 10 von 110

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 
  •  Weiter 
  •  Ende