Ich MÖCHTE von ALLEN SportlerInnen des RSC Wiesbaden bis zum Donnerstag den 2. November 2006 eine verbindliche ZUSAGE/ ABSAGE
zu dem geplanten Lehrgang am Wochenende (inkl. ESSEN).
Nach einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der RRG Wiesbaden/Team Wiesbaden Jörg Abel haben wir einvernehmlich beschlossen, dass die Bekleidung der Saison 2006 auch in der NEUEN Saison 2007 (inkl. Renneinsätze) getragen werden darf.
Vorrätige Bekleidungsteile (kurze Hosen, Winterjacke (S), kurzes Trikot, Lange Trikots, Rennanzüge (XS, S, M) können bei mir bestellt werden (Preise bekannt).
Die Zahlungsforderungen der RRG Wiesbaden an unsere ehemaligen Vertragsfahrer im Team Wiesbaden (Saison 2006) für Teambekleidung (Winterjacke/Weste/Trikots), die in der NEUEN Saison 2007 für den RSC WIESBADEN weiterhin an den Start gehen, werden vom RSC WIESBADEN übernommen.
Alle FahrerInnen die den RSC Wiesbaden zum Saisonende verlassen, müssen alle Bekleidungsteile/Helm/Schuhe/Material/Räder an Jürgen Gräber/Schmolke-Titan (nur Räder) zurückgeben, bezahlen oder den Nachweis erbringen, dass die Gegenstände direkt bei Jörg Abel oder Mattias Schmolke abgegeben/verrechnet wurden.
wir waren schon etwas enttäuscht, als wir am vergangenen Samstag um 11.00 Uhr mit nur fünf Radlern unsere Abschluss-Tour durch den Rheingau zum Weingut Eser antreten mussten. Nachdem in den letzten Jahren die Beteiligung immer recht ordentlich war, wurde dieser Termin wohl von vielen "verschwitzt"?!
So beschlossen wir eine kleine Trainingstour bei den Esers und ließen es uns trotzdem gut gehen. Schade, denn Wetter und Laune war bestens.
Es grüßt Euch alle trotzdem nicht weniger herzlich
Hallo RennfahrerInnen, die ihr eine Lizenz für 2007 benötigt.
Bis Freitag bitte die 2007er Anträge auf der Geschäftsstelle abgeben, die erste Charge geht an diesem Wochenende an den HRV/BDR weg.
Wer jetzt also noch dabei sein will, muss sich jetzt sputen! Nachzüglern müssen wir 5,- ?? Bearbeitungsgebühr extra berechnen!
Im vorläufigen LANDESKADER Straßenrennsport sind folgende Aktive des RSC Wiesbaden.
JUGEND: Johannes Wagner, Wenzel Böhm-Gräber, Sven Lindner,
Ersatz: Lukas Schloter
JUNIOREN (BL-Team): Timo Münnich, Christopher Roth, Felix Vollmer,
Ersatz: Hendrik Fuhrmann, Christoph Rödel
SCHÜLERAUSWAHL (kein Landeskader): Tobias Bremser, Galileo Seitz-Mc Intyre, Chris Henning
ABLAUF: Samstag, 4.11.06, 10.00 Uhr Treff: Schule am Geisberg (EVIM), Jonas-Schmidt-Str. 2, 65193 Wiesbaden (Nähe BKA, Idsteiner Str.)
anschl. Cross Training auf dem HM Kurs in Rambach bis 12.00 Uhr,
anschl. Rückfahrt zur Schule am Geisberg, Duschen
13.00 Uhr Mittagessen bei MARCELLO in Sonnenberg
14.30 Uhr 2. Training auf dem Crosskurs bis circa 16.00 Uhr
anschl. Duschen (Schule am Geisberg)
18.30 Uhr Abendessen bei Marcello
20.00 Uhr Referat/Powerpoint Leistungsdiagnostik/Trainingssteuerung oder Ernährung
Sontag, 5.11.2006, 11.oo Uhr Cross Training auf dem HM kurs in Rambach/Sportplatz bis circa 14.00/15.00 Uhr
Material: MTB, Crossrad
Alle LizenzfahrerInnen des RSC Wiesbaden (natürlich können auch FahrerInnen des RSC ohne Lizenz sowie Eltern der FahrerInnen teilnehmen) sollten an diesem Lehrgang teilnehmen. Anmeldungen sind erforderlich (2 x Essen zum Preis von
20 ??) !
Wer übernachten möchte muss dies RECHTZEITIG melden !
Bisherige Anmeldungen: Nico + Elena Dressler, Chris Henning, Wenzel, Lukas, Marc Pätzel (Vormitt. und Abendessen), Christopher Roth, Martin Wende, Felix B, Johannes Wagner, ...