An die Eltern der RSC Jugend,
hiermit möchten wir zum Elternabend am 21.01.2019 / 18:30Uhr in die Wilhelm-Leuschner-Schule (Mz-Kostheim) einladen. Um auf die vielzähligen Fragen geeignete Antworten zu liefern, haben wir eine interessante Präsentation vorbereitet. Folgende Themen werden behandelt:
Und vieles mehr…..
Natürlich stehen wir an diesem Abend für alle Fragen rund um den Verein zur Verfügung. Die genaue Wegbeschreibung zum und ins Schulgebäude findet ihr in der unten angehängten PDF. Bitte nur den Zugang/Parkplatz P1, besser P2 nutzen, alle anderen Zugänge sind verschlossen.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und wünschen guten Start ins neue Jahr.
Die bisher immer gut besuchte Skifreizeit findet wieder im Jahr 2019 statt, diesmal vom Sa 9.02. bis So 10.02.2019. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme so wie im Vorjahr mit garantiert viel Spaß und „frischen Eindrücken“.
Das mögliche Programm vor Ort beinhaltet auch Freizeitaktivitäten für „Nichtsportler/innen“, also Eltern oder Familienmitglieder. Ein Grund mehr mal vom Alltagsstress abzuschalten und mit seinen Kindern ein aktives gemeinsames Wochenende zu verbringen.
Bei sonnigem aber herbstlichen Wetter trafen sich an die 30 Vereinsmitglieder, Familienmitglieder und Gäste zum ersten Tag der RSC-Werkstatt (Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt). Eingebettet im Tag der offenen Tür der Wilhelm-Leuschner-Schule (WLS) haben wir uns zusätzlich als Kooperationspartner der Schule für die vorhandene Rad-AG den Eltern der WLS vorgestellt.
Sei 2,5 Jahren wird die Rad-AG (5.-7. Klassen) vom Lehrer-Trainer Detlef Hirsch geleitet, Werner Böhrer als Begleiter und Materialwart im RSC ist oft bei den Trainingsausfahrten in das nähere Umland dabei.
Neben einem RSC-Bekleidungsverkauf gab es einen Übungsparcours für die Jüngsten, organisiert vom MTB-Teamleiter Alexander Gold, und einen Kuchenbasar mit Kaffee und Tee (Spender Detlef und Werner). Der Schnäppchenmarkt unserer Vereinsbekleidung hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen, unser 2. Vorsitzende Kai Bomarius musste dafür viele Beratungsgespräche führen.
Das 3.Rennen der Rhein-Main-Cup Serie fand in Wiesbaden am Hofgut Adamstal statt. Mit viel Mühe wurde für jede Altersklasse eine passende Strecke gebaut. Das vom RC 1900 Bierstadt gut organisierte Rennen, war für unsere RSC Sportler ein gutes Pflaster und so konnten einige Erfolge gefeiert werden.
In der Altersklasse U11 starteten gleich 4 Jungs. Mathis, Ravi, Paul und Mattis kamen zunächst gut ins Rennen, bis durch einen „Stau“ in der Technikpassage Paul und Mattis viel Zeit verloren. Beide konnten danach den Anschluss nicht mehr herstellen. Mathis und Ravi hingegen kamen gut durch und fuhren in die Top 10. Am Ende freuten sich Mathis, Ravi und Paul zusätzlich über die ersten drei Plätze der parallel gelaufenen Bezirksmeisterschaft Hessen-Nassau.
In der AK U13 gingen Ruben und Tim an den Start. Ruben hängte sich gleich an den führenden der Gesamtwertung und blieb bis zum Schluss dran. Mit 0,4Sek Abstand kam er auf den 2.Platz und ist zugleich Vizemeister der Bezirks-meisterschaft. Tim kämpfte wacker und kam im Mittelfeld ins Ziel.
In der U15 starteten Niklas, Ben und Santiago. Niklas, als Führender in der Gesamtwertung, hatte gute Chancen seinen Platz zu verteidigen. Er gab von Beginn an Gas und konnte in der Hobbyklasse mit über 5 Minuten Abstand zum Zweitplatzierten einen ungefährdeten Sieg einfahren. Ben fuhr ebenfalls ein gutes Rennen und wurde mit einem Platz auf dem Treppchen belohnt. Santiago schaffte es nach einem kräftezehrenden Rennen noch auf den guten 4.Platz. Zusätzlich wurde die Anstrengung mit den ersten drei Plätzen der Bezirksmeisterschaft belohnt.
In der Altersklasse U17 fuhren Jan und Tobias ebenfalls ein gutes Rennen. Jan kam nach 48 Minuten ins Ziel und konnte sich über den Sieg in der Lizenzklasse freuen. Er wurde zugleich Bezirksmeister. Tobias, als einziger Starter in der Hobbyklasse, fuhr mit den U15er zusammen und kam nach 35 Minuten als Sieger ins Ziel.
Die Ergebnisse:
U11: Mathis 5.Pl, Ravi 8.Pl, Paul 10.Pl und Mattis 13.Pl (20)
U13: Ruben 2.Pl, Tim 13.Pl (21)
U15: Niklas 1.Pl, Ben 3.PL, Santiago 4.Pl (5)
U17: Jan 1.Pl Lizenz (2), Tobias 1.Pl (1)
Männer: Tim 12.Pl Lizenz (21), Dirk 16.Pl (20)
Bei den hessischen Meisterschaften Berg am Resort Eisenberg/Kirchheim über 5,1km mit durchn. 7,5% konnte sich Cosmas Lang erneut den Titel in 14:35min sichern, ein letztes Mal. Im nächsten Jahr startet er als "jüngster" Jahrgang dann in der SEN3.
Jan Schmöller schaffte in seinem ersten Jahr U23 einen beachtlichen Vizemeistertitel der U23 in 14:48min, im Vorjahr noch Hessenmeister der Junioren am Berg. Roland Klimpel, unser Finanzwart, konnte sich mit einem 6. Platz ebenfalls gut platzieren. | Album Bergzeitfahren |
Ergebnisse HM EZF in Stadtallendorf folgen.
Unsere drei Straßenfahrer Tim + Cosmas (SEN2) sowie Jan (U23) haben in den letzten beiden Wochen TOP Platzierungen einfahren können.
Tim Uhl
Beim Kriterium am 14.07. in Göllheim (RLP) der U19 +SEN 2-4 über 36km hat sich früh eine Spitzengruppe mit vielen Junioren gebildet. Zu dieser schloss Tim nach der ersten Wertung auf, führte eine weitere Selektion herbei und konnte als einziger Senior der Spitzengruppe die 2. und 3. Wertung gewinnen bzw. wurde zweiter. Danach schlossen weitere Senioren auf und es bildete sich eine neue Spitzengruppe, die auch einen Rundengewinn herausfuhr. Endergebnis hervorrragender 3. Platz- Gratulation!
Jan Schmöller konnte beim gleichen Radrennen in der C-Klasse über 60km einen sehr guten 5. Platz erkämpfen. Mit einer gezielten Attacke fuhr er zwei Wertungen allein an der Spitze und deplatzierte damit die Sprinter. Mit bisher fünf Platzierungen unter den TOP 10 erreichte er den Aufstieg in die B-Klasse.
Bilder: https://www.flickr.com/photos/holgersradsportfotos/28557632337/in/album-72157669165397137/
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1Ic0I19H_x4&feature=youtu.be
- Rennen SEN bis 4:10min Ehrung Tim; 4:40- 7:55min Rennen C-Klasse
Jan konnte bei der Intern. Oderrundfahrt (ELITE) vom 5.07.-8.07. um Frankfurt/Oder als "Neuzugang" im U23 Bundasligateam "Hessen-Frankfurt-Opelit" sofort im ersten Drittel des Feldes mithalten. Auf der schweren letzten und 5. Etappe errang er einen guten 37.Platz, siehe Video am "18% "Scharfrichter" (mp4 2:24min) (Jan 1:18-1:32min in weiß/blau Trikot/Hose, Helm sw/gelb ca. 35. Pos.)
Cosmas Lang
Cosmas schaffte es am 15.07. wiederholt beim Schauinsland Königsrennen zum Freiburger Hausberg hinauf in 33:21,6min zu gewinnen (SEN 2). Insgesammt unter den ca. 530 Teilnehmern reichte es mit seinen 49 Jahren zum bemerkenswerten 8. Platz.
Interessant dieses Ergebnis insoweit, dass Cosmas gerade seine 2 Wochen Rundreise über ca. 1500km und über ca.12.000hm mit einigen TOP 10 Segmenten diverser Berge im Elsass absolvierte hatte. Hier ging es mit dem Rad ab Mainz über das Saarland, französiche Bergregionen mit Lothringen, Elsass um den Collmar wieder über Freiburg und Freudenstadt nach Mainz.
Bei dem, am letzten Wochenende erfolgreich durchgeführten, MTB Marathon und Kids Race/Rhein-Main-Cup, konnte unser veranstaltender RSC Wiesbaden, bei großer Schwüle und auf den vom nächtlichen Stark-Regen aufgeweichten und sehr anspruchsvollen Strecken, zahlreiche Erfolge verbuchen!
Bei den Senioren III bestätigte Marcus Richter, als Zweiter seiner Altersklasse auf der Kurzstrecke (27 km) und als Mitglied des siegreichen JOHO Business Teams, erneut seine gute Form, genau wie Niklas Knobling, der die U15 auf der Marathon Kurzstrecke (27 km) souverän gewinnen konnte, nachdem er bereits am Vortag Zweiter seiner Klasse wurde .
Tim Uhl konnte als Sieger in der Senioren 1 Kategorie, auf der Marathon Mitteldistanz (44 km) ganz oben auf dem Podest stehen.
Erwartungsgemäß wurde unser Vereinsmitglied und deutscher Marathonmeister 2016, Michael Anthes auf der Langdistanz (84 km) Sieger seiner Altersklasse (Sen 2) und musste als gesamt Vierter (!) nur drei junge Elitefahrer ziehen lassen. Wir wünschen ihm für die deutsche Meisterschaft in Kirchzarten, am kommenden Wochenende, alles Gute!
Aber auch andere Starter des RSC Wiesbaden haben starke Leistungen abgeliefert!
U 11: Mika Drossel :5. Platz; Paul Großmann: 10. Platz; Mathis Gold:
13.PlatzKidsRace /Rhein-Main-Cup | Ergebnisse Gesamt + AK:
U 13:; Ruben Gold:7. Platz
U15: Niklas Knobling: 2. Platz; Santiago Lange: 4. Platz; Ben Hirsing: 7.Platz
U17: Tobias Hankeln: 2. Platz
Bike Marathon | Ergebnisse Gesamt + AK:
27 KM
Niklas Knobling 1. Platz, U 15
Marcus Richter, 2. Platz, Sen III
Alexander Gold, 8. Platz, Sen II
Tobi Hankeln 5 .Platz (RMC 2.Platz )
44 KM
Tim Uhl 1.AK (9. gesamt)
84 KM
Michael Anthes 1. AK (4. Gesamt)
Krauth, Dirk 15. AK (46. Gesamt)
Pedelec 25
Matthias Traenckner 3.Platz