Vom 17. - 19.2.2006 findet in Wetzlar eine entsprechende Ausbildung statt. Interessierte können sich auf der homepage des hrv "www.hessen-radsport.de" die kompletten Infos downloaden. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Die erfolgreiche Teilnahme ist Basis einer zukünftigen Trainer- oder Betreuerarbeit im Verein und spricht in erster Linie jüngere Personen an.
Viel Spaß wünscht Jörg: Paul, Timon, Tizian & Marek!
Äußerst unbefriedigend endete der WM-Start von Jochen Uhrig in Zeddam am 29.1.2006. Bereits nach einer Dreiviertelrunde beendete die blockierte Hinterradbremse zum Entsetzen der mitgereisten Fans das Weiterfahren. Dabei lief es bis dahin hervorragend: Nach gutem Start aus der letzten Startreihe bei über 50 Fahrern konnte Jochen schon 20 Plätze nach vorne fahren und hatte ein sehr gutes Gefühl bis ein gerissener Bremszug das Weiterfahren unmöglich machte. Zu allem Überfluss waren es mehrere hundert Meter bis zum Materialdepot und der Zeitrückstand dadurch enorm. Die Aufgabe war die logische Konsequenz. Jetzt heißt es erstmal "Saison abhaken, erholen und neue Motivation holen".
TRAINING und FAHRER/INNEN-BESPRECHUNG RSC WIESBADEN/ELITE (A/B/C, und MTB)
Am Sonntag, den 12.02.2006 laden wir ALLE Aktiven (Lizenzfahrer/innen) zu einem gemeinsamen STRAßENTRAINING und anschließend zu einer FAHRER/INNEN-BESPRECHUNG ein.
TREFF FAHRER/INNEN-BESPRECHUNG: 16.00 Uhr Schule am Geisberg Wiesbaden, Jonas Schmitt Straße (Nähe BKA)
Nach dem Training (sicherlich habt Ihr HUNGER) ist gegen 15.00 Uhr ein ESSEN in der Pizzeria VESUVIO (Schiersteiner Str.) geplant.
HIERZU IST ES DRINGEND ERFORDERLICH DASS IHR EUCH BIS ZUM 5.02.06 BEI MIR ANMELDET !!!!!!!!!!!!!!!!
An diesem Tag werden auch die LIZENZEN 2006 (Grün) ausgegeben.
E-Mail: j.graeber@wi.ssa.hessen.de
ANGEMELDET SIND: Marcel Weil, Jürgen Gräber, Reinhard Kronier, Marc Paetzel, Swen Müller, Alexander + Christopher Roth, Alban Heßberger, Heiko Hefner, Tobi L., Nico G., Max Kirchbaum, Manuel K., Sascha Wagner, A. Pedä Beckerle, Sonja Rau, Dorothee R., Tim Uhl, Hendri S., Paulo G., David H., Jochen U., Matthias M., Fabian M.,Alex O., ...
Das Meldeergebnis zum TRAININGSLAGER in den Osterferien ist nicht ausreichend um kostengünstig eine Trainingsmaßnahme wie in den letzten Jahren durchführen zu können.
Am 11.03. und 12.03.2006 ist der nächste Lehrgang für ALLE Teamfahrer (Pflichtveranstaltung) und interessierten RSC-SportlerInnen.
Der Themenschwerpunkt ist STRAßENTRAINING/ RUNDFAHREN.
Da wie bisher zu gleichen Bedingungen eine ESSENSVERSORGUNG (Mittags+Abends) angeboten wird ist eine ANMELDUNG (Abmeldung) bis zum 01.03.2006 unbedingt erforderlich.
Angemeldet sind: Boriys Y., Wenzel B.-G.,Tobi B., Stefan Rau, ...
Voraussetzung für eine sinnvolle TRAININGSSTEUERUNG ist eine LEISTUNGSDIAGNOSTIK.
Ich kann nur SPORTLER mit TRAININGSPLÄNEN versorgen, die einen aktuellen LEISTUNGSTEST vorlegen.
Darüberhinaus benötige ich eure TRAININGSPROTOKOLLE der letzten Monate.
Für TEAMFAHRER ist dies zudem verpflichtend !
Nächster TEST protraining am 11.02.2006 (vgl. unten)
Nach der Generalprobe in Hoogerheide steht es jetzt fest: Jochen UHRIG gehört zu den 4 WM-Startern in Zeddam/NL für den BDR in der Elite-Klasse. Trotz zweier Defekte bei dem letzten Weltcuprennen in Hoogerheide, die in der 5. Runde das Aus bedeuteten, bleibt Jochen UHRIG WM-Teilnehmer. Viel Glück und diesmal keine Defekte!
MTB-Radprojekte "Über Stock und Stein" für Grundschüler im Alter von 8 bis 12 Jahren
In den Osterferien finden im Kinderhaus Elsässer Platz in der Klarenthalerstr.25 Radprojekte statt. Die Projekte finden in der Zeit von 8 bis 15 Uhr statt. Die Kinder dürfen 8 Uhr kommen. 8.45 Uhr findet ein gemeinsames Frühstück statt. Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet Frühstück, Mittag, Radschule. Das Radprojekt wird von einem ausgebildeten B-Trainer des BDR & Erzieher durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über: Kinderhaus-elsaesser-platz@web.de oder Tel.: 0611-9490816
Nur Noch Restplätze für 18.4.-21.4.2006 Teilnehmerbeitrag 36 Euro