Nachdem unser Night Rider am Samstag, bei bestem Wetter und guter Stimmung, zur Zufriedenheit ( fast ) aller durchgeführt werden konnte, haben wir hierzu auch ein schönes Presseecho. Der Wiesbadener Kurier und die Frankfurter Rundschau haben in Ihren Montagsausgaben umfangreich, mit großen Fotos, berichtet. Auch von meiner Seite vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Rennens beigetragen haben. Hier die Links der Online Ausgaben:
http://www.fr-online.de/wiesbaden/wettfahrt-im-dunkeln,1472860,11175482.html
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/11377606.htm
Neben dem Trubel um das Wiesbadener Cross Wochenende darf nicht unerwähnt bleiben,
dass unser RSC Nachwuchsfahrer Björn Traeckner beim schweren Cyclo Cross Deutschlandcup, am 09.11.2013 in Mannheim, in der Klasse U17 nach einem Kettenklemmer, hinter dem sehr starken Jonas Rutsch den zweiten Platz belegt hat.
Diese Altersklasse wurde in Wiesbaden am WE nicht angeboten.
Veranstalter: Radsportbezirk NASSAU (www.rsb-nassau.de)
Zum 15. Mal stehen in diesem Jahr 3 spannende Rennen auf dem Programm, um die Stadtmeister Wiesbaden/Mainz MTB zu ermitteln. An mindest zwei Rennen muss teilgenommen werden.
Unten aufgeführt findet ihr eine Übersicht der Renntermine sowie die Ergebnisse der vergangenen Rennen.
Viel Spaß und tolle Rennen!
Alle Infos und Details im Überblick:
Renntermine 2019 im Überblick*:
1.) 30.03.2019: MTB-Rennen in Wiesbaden-Schierstein
Ausrichter: RSV Equipe Wiesbaden 2011 e.V.
Ausschreibung: https://schulsportverein.de/stadtmeisterschaft/
1.) 23.06.2019: MTB-Rennen auf dem Hofgut Adamstal
Ausrichter: 1. Wiesbadener Schulsportverein 1994 e.V.
Ausschreibung: https://schulsportverein.de/stadtmeisterschaft/
Infos und Zeitplan auf der Website des 1. Wiesbadener Schulsportvereines
Anfahrt: Hofgut Adamstal, Adamstal 1, 65195 Wiesbaden
2.) 08.09.2019: VIACTIV MTB-Rhein Mein Cup, Rennen in Mainz Marienborn
Ausrichter: Mainzer Radsportverein 1889 e.V.
Ausschreibung: www.mrsv.de
Anfahrt: Erich-Dombrowski-Straße 2, vor dem Verlagsgebäude der Rhein-Main-Presse, 55127 Mainz-Marienborn
Weitere Infos unter www.schulsportverein.de. Kontakt: Matthias Richter, Telefon: 0175/3730753
Einverständniserklärung: Einverständniserklärung.pdf
* für jedes Rennen ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich, siehe Veranstalter-Website bzw. Kontakdaten
Haftungsausschluss: Jegliche Haftung gegenüber Dritten wird ausgeschlossen, jeder fährt auf eigene Rechnung und Gefahr!
Rennergebnisse 2017
1. Rennen - MTB-Rennen auf dem Hofgut Adamstal (28.05.)
2. Rennen - ausgefallen
Rennergebnisse 2016
1. Rennen - MTB-Rennen in Wiesbaden-Auringen (12.06.)
2. Rennen - Kids Race Wiesbaden Marathon (2./3.07.)
3. Rennen - Fette-Reifen Rennen Mainz-Kastel (28.08.)
4. Rennen - MTB-Rennen in Mainz-Marienborn (18.09.)
Update: Nach 4 spannenden Rennen steht nun die Gesamtwertung der Stadtmeisterschaft 2016 fest: Gesamtwertung (dies ist eine aktualisierte Version, da in der ursprünglichen Gesamtwertung nicht berücksichtigt wurde, dass für die Gesamtwertung nur Fahrer mit mindestens zwei Rennteilnahmen berücksichtigt werden)
Rennergebnisse 2015
1. Rennen - Asphaltrennen in Mainz-Kastel
2. Rennen - MTB-Rennen in Wiesbaden-Auringen
3. Rennen - Kids Race Wiesbaden Marathon
4. Rennen - MTB-Rennen in Mainz (revidiertes offizielles Ergebnis nach berechtigtem und erfolgreichem Einspruch des U9 Ergebnis)
Gesamtwertung (revidiertes offizielles Ergebnis nach Änderung der U9 Ergebnisse des 4. Rennens)
Bildergalerie
2015: Wiesbaden Marathon | Mainz Marienborn
2014: Mainz Kastel | Wiesbaden Rambach | Wiesbaden Bike Marathon | Nerobergrennen
Häufige Fragen
1) Ist es möglich sowohl an der Stadtmeisterschaft als auch dem Rhein-Main-Cup teilzunehmen?
Ja, das ist es! Ein Rennen der Stadtmeisterschaft gehört beiden Rennserien an, hier bekommt jeder Starter automatisch Punkte in der Wertung der Stadtmeisterschaft als auch des VIACTIV-MTB Rhein-Main-Cups.
Bei weiteren Fragen zu den einzelnen Rennen stehen die Veranstalter der Rennen (Details auf dem Flyer) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zur Serie ist schulsportverein@hotmail.com die passende Anlaufstelle.
Werte Vereinsmitglieder,
am 15. September endet die Bestellung für die RSC Rennbekleidung. Nähere Informationen bitte im Menü unter "Verein/Vereinskleidung". Das Formular mit den Preisen ist dort und hier eingestellt, falls noch nicht per E-Mail erhalten. Formular Bekleidung (PDF)
Dann also bis Freitag 21.März 2014, um 19.00 Uhr: Jahreshauptversammlung des RSC Wiesbaden im Restaurant „Neues Schützenhaus“, Schützenhausweg 1, 65195 Wiesbaden.(hinter der Fasanerie Wiesbaden)
Wolfgang Hauck (2.Vorsitzender)
Liebe RadlerInnen,
1.) Das heutige MTB-Training um 15.30 Uhr im Nerotal findet statt*.
2.) Mit Wirkung vom 01. März 2014 werden alle angebotenen MTB-, Straßentrainings- sowie Hallentrainingseinheiten vorübergehend ausgesetzt bis Ersatz für die Trainer Jürgen Gräber und Reinhard Kronier gefunden ist.
3.) Die Fahrrad-AGs mittwochs 15.00 -16.30 Uh am Schelmengraben und freitags 15.30 -17.00 Uhr im Nerotal werden weiterhin von Jürgen und Reinhard betreut, der Hinweis* gilt hierfür ebenso.
* HINWEIS: Sollte es regnen, wird grundsätzlich kein MTB-/Straßentraining durchgeführt!
Liebe RadlerInnen,
das MTB am Samstagmorgen um 11.00 Uhr findet statt!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich für die Informationspanne vom Freitag entschuldigen. Jürgen, der gestern keinen Internetzugang hatte, hatte mich gebeten, den Trainingsausfall auf der WEB-Site zu kommunizieren, was ich ihm zusagte. Bedingt durch berufliche Telefonate und daraus sofort notwendigen Aktivitäten habe ich vergessen, die Info auf die Homepage zu stellen. Nochmals sorry!
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MTB XC in Bad Salzdetfurth.
7 RSC- Biker fahren am kommenden Wochenende in Bad Salzdetfurth bei der DM um Podiumsplätze und gute Platzierungen.
Allen voran hat unserer Nachwuchstalent Björn Traenckner eine realistische Chance ganz vorne das Rennen der Jugendklasse U17 mitzugestalten. Er hat sich Top auf den Saisonhöhepunkt vorbereitet und ist sehr selbstbewusst und zuversichtlich. Wenn alles optimal läuft kann auch Lauritz Richter auf dem technisch anspruchsvollen Rundkurs seine Stärken ausspielen und eine Top- Platzierung in der Jugendklasse U17 einfahren. Wenzel Böhm- Gräber, nach langer Erkrankung im Winter und Abi- Stress im Frühjahr, ist noch nicht ganz auf dem Leistungsstand der letzten Jahre. Für eine Überraschung ist jedoch die „Kämpfernatur“ in der Eliteklasse U23 immer gut, das konnte er beim Bundesligafinale in Saalhausen am vergangenen Wochenende bereits zeigen. Bei Tobias Bremser liegen die Dinge ähnlich, auch bei Ihm ist nach langer Verletzung und Problemen in der REHA die Form noch nicht optimal. Mit dem amtierenden Hessenmeister in der Eliteklasse Chris Roth ist bei Meisterschaften immer zu rechnen, obwohl die Konkurrenz übermächtig ist und Chris in dieser Saison hauptsächlich Marathons gefahren ist. Master Marcus Richter kann in die ersten Zehn fahren, wenn er seine Form der letzten Wochen auch bei der DM erneut abrufen kann.
Für unsere JÜNGSTE Jorina Kubis gilt es in der weiblichen Schülerklasse U15 bei Ihrem ersten Start bei einer DM Erfahrung zu sammeln und die besondere Atmosphäre einer DM zu genießen.
RSC- Biker kehren mit leeren Händen von den DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN in die Landeshauptstadt Wiesbaden zurück!
Lediglich Wenzel Böhm- Gräber hätte in der Eliteklasse U23 mit einer Top- Platzierung die schlechte Bilanz aufpolieren können. Auf Schlagdistanz zur Spitze wurde Wenzel durch einen Reifendefekt weit zurüch geworfen (Plz. 35) und kämpfte sich mit einer Energieleistung noch auf den 12. Platz nach vorne. Björn Traenkner hatte in der Jugendklasse U17 mehr mit gesundheitlichen Problemen als mit seinen Gegnern zu kämpfen und wurde mit dem 14. Platz deutlich unter seinen Möglichkeiten geschlagen. Lauritz Richter musste mit ähnlichen Problemen gar das Rennen vorzeitig beenden. Auch Tobias Bremser war gesundheitlich nicht in bester Verfassung und kehrte bereits vor seinem Rennen wieder nach Wiesbaden zurück. In der Mastersklasse konnte Marcus Richter mit einer soliden Leistung und dem 13. Platz die in Ihn gesteckten Erwartungen erfüllen.