Hallo liebe RSC Mitglieder,
wir treffen uns am kommenden Diensttag zum turnusmäßigen Vereinsabend im Restaurant Taunusblick in Wiesbaden Freudenberg, Veilchenstraße 1.
Wegen der abschließenden Vorbereitungen des City-Kriteriums ist Eure Teilnahme besonders wichtig!
Auch soll die Gelegenheit genutzt werden, vor Bestellung der Winterkollektion die Musterbekleidung anzuprobieren.
Mit sportlichem Gruß
Um 18.30 Uhr trifft sich der Vorstand an gleicher Stelle!
![]() |
Björn Traenckner war in der Schülerklasse bei den DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN in Kleinmachnow das "Maß aller Dinge". Mit einer Solofahrt stürmte das Nachwuchstalent des RSC Wiesbaden mit einem Vorsprung von 24 Sekunden unwiderstehlich auf die oberste Stufe des Podiums. Der schwere Kurs in Kleinmachnow mit den alles entscheidenden Sandsegmenten waren dem technisch gut ausgebildeten RSC-Crosser wie auf den "Leib geschneidert". So gewann "unser Wiesbadener Junge" nach Kevin Kneib, Christopher Roth und Wenzel Böhm- Gräber die sechste DEUTSCHE MEISTERSCHAFT für den RSC Wiesbaden! Wenzel Böhm-Gräber wurde für seine offensive Fahrweise mit dem Gewinn des vierten Platzes nicht belohnt, diktierte er mit einer Dreiergruppe von Anfang an über die gesamte Renndistanz das Renngeschehen. Kurz vor dem Finale konnten 3 weitere Fahrer zur Spitze mit Wenzel aufschließen. Im Spurt um den dritten Platz wurde er denkbar knapp geschlagen. GRATULATION ! der Vorstand |
Zielgruppe: von ambitionierten MTB Hobby-Fahrer/Innen bis zu Lizenzfahrer/Innen
Termine:
SA 28.08. 2010 oder SA 11.09.2010
Uhrzeit: ca.9:00- 17:00 Uhr
Kosten: 39,- p.P.
IHR TRAINER:
Weitere Infos und Anmeldung:
'protraining', Dahlienweg 14, 35435 Wettenberg, +49-(0)170-3443349
Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde des RSC Wiesbaden,
am 20.06.2010 veranstalten wir wieder unser CITY KRITERIUM im Rahmen der Wiesbadener Funsporttage in der Wiesbadener Innenstadt (Start/ Ziel: Schlossplatz). Bei den bundesoffenen Rennen von 8.30 bis 19.00 Uhr haben wir Rennfahrer aus ganz Deutschland in der Landeshauptstadt zu Gast. NATÜRLICH können wir eine solche Anstrengung nur mit EURER ehrenamtlichen HILFE bewältigen. So wendet sich der Vorstand mit der BITTE an EUCH, uns ZAHLREICH zu UNTERSTÜTZEN.
Alle Rennfahrer werden vor oder nach ihrem Renneinsatz als HELFER eingeteilt!
Wir bitten um die Unterstützung aller Mitglieder, am besten durch persönliche Mithilfe - Aber wenn nicht, dann durch eine Spende von 25 € für die Bezahlung von Funkdienst Kalmit und weitere Externe wie Sprecher und WAV.
Wir benötigen folgende MANPOWER bzw. Leistungen:
Tätigkeit | Uhrzeit | Wer | Anz. Helfer |
Aufbau |
Freitag, 16 Uhr |
R. Kronier, J. Gräber |
5-6 |
Aufbau (Zielbanner, Zelte, Absperrungen) | Samstag, 16.00 Uhr |
J. Gräber |
10 |
Aufbau / Absperrung der Rennstrecke | Sonntag, 06.00 Uhr |
J. Gräber
|
10-15 |
Streckensicherung: Funkdienst KALMIT | 07.30 - 19.00 Uhr | KALMIT | |
Versorgungszelt (ZET KAFFEE) | 07.00 - 11.30 Uhr |
H. Henning |
4 |
11.30 - 19.00 Uhr |
H. Henning |
4 | |
Nummernausgabe ( Vereinszelt ) | 07.00 - 11.30 Uhr |
S. Rau |
4 |
11.30 - 19:00 Uhr |
Irmi |
4 | |
Infozelt (RSC Zelt) |
07.30 - 19.00 Uhr ab 10.30 U13 |
R. Kronier W. Böhrer (ab 9:30) |
2 |
Duschen Aufsicht | 08.00 - 13.00 Uhr | M. Wende | 1 |
13.00 - 19.00 Uhr | C. Böhm | 1 | |
Preisverteilung/ Preisgelder | 08.00 - 13.00 Uhr | U. Henning + | 2 |
13.00 - 19.00 Uhr | U. Henning + | 2 | |
Audio-Technik | 08.00 - 13.00 Uhr | J. Balz | 1 |
13.00 - 19.00 Uhr | J. Balz | 1 | |
"Mädchen für ALLES" mobile Einsatzgruppe | 08.00 - 13.00 Uhr | R. Kronier, M. Richter | 1 |
13.00 - 19.00 Uhr | R. Kronier + | 1 | |
Führungsfahrzeug | 07.30 - 13.00 Uhr | J. Gräber M. Meyer |
1 |
13.00 - 19.00 Uhr | J. Gräber + | 1 | |
Arzt / Sanitätsdienst | 8.00 - 19.30 Uhr | Prof. Dr. Richter, DRK | |
Technik, WK- Auswertung | 06.30 - 19.00 Uhr | J. Balz | 1 |
Abbau | ca. 18.00 - 21.00 Uhr |
J. Gräber |
15- 20 |
BITTE um Rückmeldung ( j.graeber(at)wi.ssa.hessen.de - diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Tel. 0611-8803447) bis zum 12. Juni 2010 WER, an WELCHER Stelle, WANN seine Unterstützung anbietet.
Desweiteren benötigen wir DRINGEND Kuchenspenden (keine Sahnetorten) zum Verkauf. Wer keinen Kuchen backen will/ kann möchte BITTE eine SPENDE von 5 -10€ am Versorgungszelt (ZET KAFFEE) abgeben.
Zur Zeit liegen Zusagen für Kuchenspenden von Henning, Balz, Böhm-Gräber, Richter, Sobecki, Beckert, Fam. Wenzel, E. Böhrer, Schumacher, Hofacker, S. Müller, M. Pätzel vor.
Weitere Spenden sind dringend notwendig.
Hallo Mountainbiker,
ab sofort mache ich wieder jeden Donnerstag den MTB-Treff bzw. eine MTB-Tour.
Treffpunkt wie gehabt donnerstags an der Nerobergbahn (unter der Brücke) um 17h.
Zeitgleich betreue ich in diesem Rahmen auch die Betriebssportgruppe der Stadt Wiesbaden, so dass immer ein paar Teilnehmer am Start sein sollten.
Ich freue mich über Euer Erscheinen.
Gruß
Marc Pätzel
Ab sofort ist in Hauptmenü über die Schaltfläche "Forum" Forum für Elite-Fahrern (U23, Elite + Senioren) zu erreichen.
Jeder kann dieses einsehen, um Beiträge zu verfassen muss man sich allerdings auf der RSC-Seite registrieren.
Hier können die Mitfahgelegenheiten angeboten, bzw. gesucht werden sowie gemeinsame Trainingsrunden vereinbart werden.