Liebe Mitglieder, etwas später als sonst stoßen wir die Sommerbestellung 2010 an.
Die Verzögerung war notwendig, weil wir in Verhandlung mit 2 neue Sponsoren waren, die Trikots werden dementsprechend anders aussehen. Das SGL Logo verschwindet, dafür kommen die Logos von Powersport Steinbicker und einen weiteren Sponsor hinzu. Powersport Steinbicker wird den RSC Mitgliedern künftig bei ausgewählte Rennen unterstützen und den Mitgliedern vergünstigungen anbieten. Hierzu mehr in eine Mail. Bei dem anderen Sponsor geht es auch um Einkaufsvorteile für unsere Lizenzfahrer, hierzu sind wir noch in Verhandlung.
Bitte erteilt euere Bestellung bis Sonntag, den 17. Januar bei mir (hier clicken)
Bitte weiterlesen für Anprobe und Preise
Unser sportl. Leiter
|
![]() |
1. Ansprechpartner
MTB-Koordinator: |
Alexander Gold |
Tel.: 0176 11700125, Wiesbaden |
MTB-Technik-Trainer: |
Tobias Bremser |
Tel.: 0151 68115527, Hünstetten |
Straßen-Trainer: |
Detlef Hirsch |
Tel.: 0178 4489606, Mainz |
Schul-AG (LS und GS): |
Jürgen Gräber |
Tel.: 0177 5534095, Wiesbaden |
Schul-AG (WLS): | Detlef Hirsch | Tel.: 0178 4489606, Mainz |
Geschäftsstelle | Eugenia Belkin | Tel.: 0170 1148745, Wiesbaden |
2. Vereinstraining Standard-Termine
Das Anfängertraining findet regelmäßig statt. Die Leistungsgruppe nimmt von April bis Oktober (mit Trainer) an Wettkämpfen teil und trainiert meist auch individuell oder kleinen Gruppen (MTB+Straße). Deshalb wird z.B. das Straßentraining am Sonntag nur selten von einem Trainer begleitet. Es findet sich aber oft eine Gruppe mit RSC Mitgliedern zur Ausfahrt, ansonsten weitere Radsportler der beiden anderen Vereine.
Kurzfristige Hinweise für den Ausfall oder Verschiebung der Trainingszeiten sind unter "aktuelles" auf der Website aufgeführt oder werden durch die Trainer in den diversen Kommunikationsformen (persönlich, Whatsapp) bekanntgegeben.
Das zusätzliche individuelle Intervalltraining in Gruppen (MTB+Straße) wird über die Trainer gesteuert und über sie informiert.
Tag/Uhr |
Programm |
Treff/Trainer |
Dienstag: |
Straßentraining mit Licht! und langen Schutzblechen bei Regen oder Einzeltraining |
n.N. Treff Schierstein Brücke/Auffahrt: a) Rheingau o. b) Bingen (flach) |
Mittwoch: 16:00-17:30 Uhr 17.30-19.00 Uhr |
MTB-Training U9-U11 U11-U17 |
Hockeyplatz Nerotal |
Donnerstag: 14.30-16.00 Uhr | Radfahren in der Schule Schul-AG MTB Wilhelm-Leuschner-Schule / MZ-Kastel (WLS) |
WLS, Waldhofstraße 11, 55246 Mainz-Kostheim Detlef Hirsch / Werner Böhrer |
Freitag: |
MTB-Training 1. Gruppe Schul-AG und Neueinsteiger GYM Leibnizschule (LS)+ Gutenbergschule (GS) MTB-Training 2. Gruppe Schul-AG |
Hockeyplätze Nerotal |
Samstag: 10.00-12.00 Uhr |
MTB-Training U11-U17 |
Hockeyplatz Nerotal Alexander Gold / Tobias Bremser (Wolfgang Hauck) |
Samstag: |
MTB-Training Ersatztermine Nachholer Schul-AG und Neueinsteiger GYM Leibnizschule + Gutenberg |
Hockeyplatz Nerotal |
Sonntag: |
Straßentraining U17 und ältere: |
Radsport Smit, 65462 Gustavsburg, Darmstädter Landstr. 13 |
Individuell (Di, Mi, Do) |
MTB- Training Leistungsgruppe ab U15 |
Alexander Voos |
Hinweis: Die Trainingszeiten abzusichern erfordert vom Verein und den freiwilligen Übungsleitern viel Zeit sowie Enthusiasmus. Der Vorstand und die Trainer wünschen sich daher eine rechtzeitige Abmeldung bei Verhinderung oder Erkrankung zu jeder betreffenden Einheit. Nur so ist die Motivation aller gewährleistet und eine optimale Trainingsplanung möglich.
3. Leistungsdiagnostik Empfehlung für leistungsorientierte Sportler mit 20% Vereinsrabatt: Straßenfahrer: (1) Mitte März (2) Anfang/Mitte Mai (3) Anfang/ Mitte Juli MTB: (1) Mitte April (2) Anfang Juni (3) Mitte/Ende Juli Termine: protraining, www.protraining-sports.de, Inh. Marcel Weil, Tel. 0170 3443349, office: 06409 8197988 Testort: 65185 Wiesbaden, Rheinstraße 19, Praxis am Museum bei Dr. Steinhart 4. Sportmedizinische Untersuchung (LIZENZ) Dr. Boris Steinhart, FA Sportmedizin und Inneres, Chiropraktiker, Tel.: 0611 840451 65185 Wiesbaden, Rheinstraße 19, Praxis am Museum |
Ohne Zweifel war die Veranstaltung des RSC Wiesbaden in Kooperation mit dem Mainzer Radsportverein ein ERFOLG! Unter dem Motto "Doping ohne Ende, wie verhindert man Doping- Karrieren und welche Chancen haben Doping- Jäger?" fanden am Montagabend circa 100-120 Teilnehmer (u.a. der Wiesbadener Sportausschussvorsitzende M. David, der Wiesbadener Sportamtsleiter K. Schütze, der Sportkreisvorsitzende RTK M. Schmidt, die Präsidiumsmitglieder im HRV J. Mewes und Dr. P. Pagels, der Schuleiter der Gutenbergschule Wiesbaden G. Schlotter, der Sportjournalist K. Angermann, die Leistungskurse Sport der Gutenbergschule Wiesbaden und Mainz) den Weg in die Aula der Gutenbergschule Wiesbaden, um sich zu dieser Themenstellung Informationen von anerkannten Experten und erfolgreichen Sportlern zu holen. Die Präventivmaßnahmen des RSC Wiesbaden, bei der Ausbildung von jungen Sportlerinnen und Sportler zu STARKE, SELBSTBEWUSSTE und MÜNDIGE Persönlichkeiten fand bei den Podiumsteilnehmern viel Anerkennung und wurde als wichtiger Baustein im Antidopingkampf gewürdigt (vgl. Zeitungsartikel im Wiesbadener Kurier vom Dienstag, 18.12.12, Nachgefragt von Sebastian Poser: Forum fordert ein Umdenken).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Hessenmeister TT Straße und Erfolge bei der MTB Bezirksmeisterschaft
1.Rad Weltpokal in St. Johann die Hobby Rad Weltmeisterschaft
Der Radweltpokal St. Johann zählt zu den größten Radsportveranstaltungen der Welt. Mehr als 3.500 Teilnehmer aus rund 50 Nationen kämpfen im August bereits zum 49. Mal um die begehrten Medaillen.
Unsere Kristin Kroth fuhr mit und schafft das Double!
Dritter Platz auf der 76 km Strecke des Straßenrennens
Und Dritter Platz beim Bergsprint
Ganz starke Leistungen Glückwunsch!
2.Hessenmeisterschaften Samstag 19.08.2017 Stadt Allendorf:
Erneut konnte der RSC mit Cosmas LANG einen Hessenmeister (Sen2) stellen,
der auf der 20 Km Strecke mal wieder die Bestzeit aller Starter vorlegte!
Jan SCHMÖLLER fuhr als Topfavorit sozusagen mit angezogener Bremse (Defekt) und schaffte
so trotzdem noch Platz 3. in der U 19 Kategorie mit nur 14 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger.
Auch wieder gut, unsere Seniorentruppe:
Sonntag 20.08.2017
http://my1.raceresult.com/80219/results?lang=de
http://my5.raceresult.com/73442/?lang=de
Bei dem sehr gelungenen und, vor allem in der Eliteklasse, top besetzten Rennen Des RC 1900 Bierstadt
konnten unsere Nachwuchsfahrer wieder überzeugen:
In der Eliteklasse verfehlte Björn nur knapp das Podest
Beim 126 km langen MTB Marathon, gleichzeitig Hessenmeisterschaft , in Großalmerode bei Kassel, mußte sich Johannes Wagner , als Gesamtzweiter, mit nur 1 Sekunde Rückstand, lediglich dem holländischen Meister Ramses Bekkenk geschlagen geben. Wie bereits im letzten Jahr ließ das RSC Talent der hessischen Konkurrenz keine Chance und holte sich den Hessenmeistertitel U 23. Glückwunsch und weiter so!
Lauritz und Björn sind mit dem Hessenkader im 4er Mannschaftszeitfahren Vize-Deutschermeister geworden mit Jonas Rutsch und Maximilian Schaller in einer Zeit von 28:18,61 hinter Brandenburg 1 (27:33,81) und vor Brandenburg 2 (28:35,42)
Der Vorstand Gratuliert zu diesem großartigen Erfolg. Weiter so!!!